Am Freitag, dem 14. November, verwandeln sich mehrere Orte in der Region Syddjurs ab 17 Uhr in Schauplätze einer besonderen Kinderkulturveranstaltung. Unter dem Motto „Børnekulturnat“ (Kindermärchennacht) laden die Städte Hornslet, Kolind, Rønde und Knebel zu einem ereignisreichen Abend ein, bei dem Kinder und Familien auf ihre Kosten kommen. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos.
Die einzelnen Orte bieten zugleich ein buntes und vielfältiges Programm, das für jeden Geschmack etwas bereithält: In Hornslet können Kinder lebendige Geschichtserzählungen in der Kirche erleben, an kreativen Mal- und Bastelaktionen teilnehmen und bei einer Freiluft-Kinovorstellung mit Popcorn unter freiem Himmel Spaß haben. Das Schulrestaurant versorgt Besucher mit regionalen Köstlichkeiten, während auf dem Schulhof upgecycelte Spielangebote warten. Auch die Kulturschule öffnet ihr Atelier für Nachwuchskünstler zwischen sechs und elf Jahren.
In Kolind dreht sich alles um Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft. Hier laden Hüpfburgen, ein Kinderdisco, Sportspiele, Bastelstationen und eine Ausstellung des Kindergartens zum Mitmachen ein. Besonders Familien, die die dänische Lebensart kennenlernen möchten, profitieren von Begegnungen und Einblicken ins lokale Vereinsleben. Ein Taekwondo-Verein zeigt seine Fähigkeiten und das Café+ hält für alle Appetitigen kleine Speisen und Getränke bereit.
Rønde widmet sich im Kulturhotel in diesem Jahr dem Thema „Wellen“: Mit kreativen Workshops, gemeinsamem Singen und Musik, Lagerfeuer, einer abwechslungsreichen Theateraufführung und einem Foodtruck entsteht eine familiäre Atmosphäre mit typisch dänischer Gemütlichkeit. Auch hier ermöglicht der freie Eintritt deutschen Gästen unkompliziertes Dabeisein.
Im Molsværket in Knebel richtet sich das Angebot an Kinder zwischen vier und zwölf Jahren und deren Familien. Nach einem gemeinsamen Abendessen gibt es künstlerische, musikalische und theatralische Aktionen, viele davon draußen – Wärme spendet das Lagerfeuer. Für Gäste aus Deutschland bieten solche Veranstaltungen nicht nur Unterhaltung, sondern auch die Gelegenheit, das dänische Familienleben sowie neue Freundschaften zu erleben. Details und aktuelle Programme für die vier Orte können auf der Internetseite der Gemeinde Syddjurs eingesehen werden.
