Mit Beginn der dunklen Jahreszeit verwandelt sich das südjütländische Tønder jeden Winter in ein stimmungsvolles Lichtermeer. Von Anfang November bis Neujahr leuchtet die kleine Stadt nahe der deutschen Grenze in festlichem Glanz, der sowohl Einheimische als auch Gäste begeistert.
Tønders Altstadtgassen sind berühmt für ihre liebevoll gestalteten Dekorationen und historischen Fassaden, die mit Lichtgirlanden und klassischem Weihnachtsschmuck geschmückt werden. Besonders eindrucksvoll wirkt das Gesamtbild, wenn nach Einbruch der Dunkelheit die stimmungsvolle Illumination den mittelalterlichen Stadtkern hervorhebt. Die festliche Atmosphäre zieht Besucher aus dem nahen Schleswig-Holstein ebenso an wie Touristen aus dem ganzen Norden.
Für Reisende aus Deutschland ist Tønder in gut einer Stunde von Flensburg aus erreichbar – auch mit dem Zug über die Landesgrenze. Die Region um Rømø und Tønder eignet sich vor allem im Advent für einen Tagesausflug oder ein entspanntes Wochenende: Neben dem weihnachtlichen Stadtrundgang gibt es zahlreiche Cafés, Galerien und kleine Läden, die typisch dänische Spezialitäten oder Handwerkskunst anbieten.
Das Highlight während der Adventszeit ist der Besuch am Abend: Im Schein der Weihnachtsbeleuchtung entfaltet die Stadt ihren besonderen Charme. Viele dänische Gemeinden unterstützen durch Organisationen und lokale Unternehmen den Erhalt und die Pflege der weihnachtlichen Traditionen, die in Tønder einen hohen Stellenwert haben.
Auch wenn größere Weihnachtsmärkte nicht im Mittelpunkt stehen, lohnt sich der Trip besonders für alle, die entspanntes Flanieren und authentische Adventsatmosphäre abseits vom Trubel bevorzugen. Wer einmal die weihnachtliche Stille und das Lichterspiel in Tønder erlebt hat, wird den Weg dorthin vermutlich jedes Jahr aufs Neue suchen.
