In Kolding erwartet Besucher in der kommenden Woche ein neues Theatererlebnis, das nicht nur lokale Familien ansprechen dürfte. Das Musical ‚Nisserne fra Koldinghus‘ erzählt von Mut, Magie, Freundschaft und Hoffnung rund um die dänischen Weihnachtswichtel. Die Inszenierung wird im historischen Umfeld des Koldinghus-Schlosses gezeigt und möchte vor allem die Bedeutung der festlichen Lichter im Winter betonen. Diese Thematik dürfte auch deutschen Besuchern, die sich für dänische Weihnachtstraditionen interessieren, einen spannenden Einblick bieten.

Das Musical ist dabei in erster Linie familienfreundlich, lässt aber auch ältere Zuschauer an den besonderen Geschichten rund um das Zusammenspiel von dunkler Jahreszeit und den Lichtgestalten der nordischen Kultur teilhaben. Die Premiere findet in einer Woche in Kolding statt. Das Ensemble setzt sich aus regional bekannten Darstellerinnen und Darstellern zusammen, darunter Asmus Kromann Bork, Lisa Morkore, Thomas Guldberg Madsen, Johan Damgaard, Frederik Grundtvig und Ingrid Hedegaard. Die musikalische Leitung übernehmen Karl Hartvig Buhl und Sebastian Vinkel Dall.

Die Vorstellung bietet deutschen Gästen die Möglichkeit, die Kulturregion Süddänemark aus einer anderen Perspektive zu erleben. Gerade um die Weihnachtszeit wird die Kleinstadt Kolding oft als Reiseziel gewählt, um einen authentischen Eindruck dänischer Weihnachtsatmosphäre zu gewinnen. Die Produktion legt Wert darauf, das Gemeinschaftsgefühl und den positiven Geist der Weihnachtszeit zu vermitteln. Für deutschsprachige Familien, die in Dänemark unterwegs sind und eine mehrsprachige Erfahrung suchen, bietet dieses Event einen echten kulturellen Mehrwert.

Unabhängig von Sprachkenntnissen können viele musikalische Elemente und das Bühnenbild einen Zugang zur nordischen Erzählweise ermöglichen. Wer mehr über die dänische Weihnacht wissen möchte, kann die Gelegenheit auch nutzen, das beeindruckende Koldinghus zu besichtigen, das Schauplatz sowohl für das Stück als auch für diverse Weihnachtsaktivitäten ist.