In der südjütländischen Stadt Kolding beginnt die Adventszeit mit einer besonderen Kooperation zwischen lokalen Geschäften und der Stadtverwaltung. Seit Anfang November setzen 30 Geschäfte ein Zeichen für gemeinschaftliches Engagement, indem sie gemeinsam mit der Kommune dafür sorgen, dass Kolding in festlichem Licht leuchtet. Die Weihnachtsbeleuchtung, die in den dunklen Monaten November und Dezember für Stimmung sorgt, wurde in der letzten Woche installiert und getestet. Nun erfreuen sich Einwohner und Besucher an den Lichtern, die dem Stadtbild eine festliche und warme Atmosphäre verleihen.
Hintergrund dieses Projekts ist eine Aufgabenverteilung: Die örtlichen Läden finanzieren den Kauf der Lichter, während die Kommune für die technische Umsetzung – also Aufbau, Stromversorgung, Abbau sowie Lagerung nach den Feiertagen – verantwortlich ist. Diese Arbeitsteilung ermöglicht nicht nur eine effiziente Umsetzung, sondern fördert auch den lokalen Zusammenhalt. Für Gäste aus Deutschland, die Kolding besuchen, ergibt sich dadurch eine einmalige Gelegenheit, die dänische Tradition der Weihnachtshygge in stimmungsvoller Umgebung zu erleben.
Auch in anderen dänischen Städten setzen Gemeinden und Händler vermehrt auf gemeinschaftliche Modelle, um das Stadtbild während der Festzeit aufzuwerten und die Attraktivität für den Einzelhandel zu erhöhen. Das Beispiel aus Kolding zeigt, wie solche Kooperationen zum sozialen Gefüge in der Region beitragen und überregionale Besucher anziehen können. Wer Kolding in den kommenden Wochen besucht, den erwartet nicht nur besinnliche Beleuchtung, sondern auch das typisch skandinavische Gefühl von Gemütlichkeit – ein Konzept, das auch für viele deutsche Besucher immer mehr Reiz gewinnt.
Die Koordination der Weihnachtsbeleuchtung zeigt, wie lokale Netzwerke in schwierigen Zeiten als Motor des Gemeinschaftsgefühls funktionieren können. Während vielerorts über Energieeinsparungen diskutiert wird, setzt Kolding auf einen vernünftigen Einsatz von Ressourcen und leuchtende Akzente, die das Stadtleben bereichern.
