In den Orten Farsø, Aars und Løgstør in der Region Himmerland beginnt die Adventsstimmung mit einer besonderen Tradition: dem feierlichen Anzünden der Weihnachtsbäume. Viele Einwohner nutzen diese Veranstaltungen als Auftakt in die festliche Jahreszeit, die in Dänemark großen kulturellen Stellenwert genießt.

Wer derzeit in Dänemark unterwegs ist, kann am Donnerstag, den 13. November in Farsø einen klassischen Weihnachtsmoment erleben: Vor Ort wird der Weihnachtsmann die städtischen Lichter einschalten und damit nicht nur für örtliche Familien eine gemeinsame Feier ermöglichen. Die Veranstaltung richtet sich an alle Altersgruppen und gilt als beliebter Treffpunkt in der Gemeinde.

Aars lädt am Freitag, den 28. November zu einem ereignisreichen Tag ein. Neben attraktiven Sonderangeboten im Handel, – dem sogenannten Black Friday –, ist die feierliche Ankunft des Weihnachtsmanns auf dem zentralen Kirkeplatz ein Höhepunkt. Dazu gehört auch ein Fackelumzug, der die Straßen festlich beleuchtet. Insbesondere für Kinder und Besucher aus dem Ausland bietet sich die Gelegenheit, dänische Weihnachtstraditionen authentisch kennenzulernen.

Ebenfalls am 28. November feiert Løgstør den Beginn der Weihnachtszeit, wobei neben dem Entzünden der Lichter auch typisch dänische Figuren wie Nisse (Weihnachtswichtel) und das ‚Muslingetog‘ (eine kleine Muschelzug-Parade) für besondere Erlebnisse sorgen. Der stimmungsvolle Auftakt verspricht zahlreiche familiäre Angebote und unterstreicht, wie stark lokale Traditionen im Gemeinschaftsleben der Region verankert sind.

Für Reisende aus Deutschland bieten diese Events nicht nur Einblicke in den dänischen Advent, sondern auch die Möglichkeit, regionale Bräuche aus erster Hand mitzuerleben. Himmerland, nur wenige Autostunden von der deutsch-dänischen Grenze entfernt, empfiehlt sich deshalb besonders in den kommenden Wochen als Ziel für einen Tagesausflug oder Kurzurlaub mit weihnachtlichem Charakter.