Das beliebte Ingstrup Mejeri in Nordjütland startet in den November mit einer besonderen Tradition: dem Juleost. Der Weihnachtskäse gilt in dänischen Haushalten als feste Größe in der Adventszeit und ist ab sofort wieder im Handel erhältlich. Kunden können zwischen zwei Varianten wählen – ein milder Juleost mit roter Paraffinbeschichtung sowie eine kräftigere, länger gereifte Version mit schwarzer Paraffinierung. Die Käselaibe wiegen jeweils ungefähr 2,5 kg; die Preise liegen bei 265 DKK für die milde und 280 DKK für die gereifte Sorte.

Die Käsespezialitäten sind beide mit einem Fettgehalt von mindestens 50% gefertigt, was zu einer besonders cremigen Konsistenz beiträgt. Laut Angaben des Herstellers eignen sich die Juleost-Varianten hervorragend für die festliche Tafel oder auch als Geschenk für GastgeberInnen sowie zum Adventsfrühstück. Interessierte können sich jederzeit im Mejeributik in Ingstrup eine Kostprobe sichern.

Eine Besonderheit für dänische und ausländische Käseliebhaber ist die Differenzierung zwischen den beiden Sorten: Der milde Juleost erhält durch kurze Lagerung ein weiches, zurückhaltendes Aroma, während der gereifte schwarze Juleost intensiver und vollmundiger schmeckt, was insbesondere bei echten Käsekennern Anklang findet.

Für Besucher aus Deutschland bietet sich bei einem Aufenthalt in Nordjütland die Möglichkeit, regionale Traditionen abseits bekannter Hotspots kennenzulernen. Das Ingstrup Mejeri, eine familiengeführte Molkerei, liegt rund 20 km südwestlich von Løkken unweit der Nordseeküste und steht für hochwertige, handwerkliche Käseproduktion. Wer plant, in der Vorweihnachtszeit nach Dänemark zu reisen, kann vor Ort die Fertigung der traditionellen Käsesorten näher kennenlernen und den beliebten Juleost direkt als Mitbringsel erwerben.