Mit Einbruch der Adventszeit verwandelt sich der kleine Hafenort Havneby auf der Insel Rømø in ein festliches Winterdorf. Jedes Wochenende im Dezember, von 12 bis 18 Uhr, öffnet der Havneby Juleby seine Pforten und bietet Besuchern die Gelegenheit, in weihnachtlicher Atmosphäre regionale Spezialitäten und lokales Kunsthandwerk zu entdecken.
Die Events sind zwar insbesondere für dänische Familien ausgerichtet, doch zieht die besondere Lage von Rømø regelmäßig auch zahlreiche Touristen aus Norddeutschland an. Die Insel ist über den Rømø-Damm bequem mit dem Auto erreichbar, was sie gerade für Besucher aus Schleswig-Holstein interessant macht.
Neben den Marktständen mit handgearbeiteten Waren gibt es wechselnde Programmpunkte, die auf der Facebookseite der Veranstalter aktuell bekannt gegeben werden. So lassen sich beispielsweise Musikdarbietungen und Bastelworkshops besuchen – eine willkommene Gelegenheit, sich auf die Festtage einzustimmen oder ein einzigartiges Weihnachtsgeschenk zu erwerben.
Besucher können zudem die malerische Umgebung von Rømø nutzen, etwa für ausgedehnte Spaziergänge am Strand oder durch die Heide. Die Region ist im Winter weniger überlaufen als andere Teile der Nordseeküste, was zusätzliche Ruhe und Entspannung bietet. Zudem hat die Nähe zu Tønder, einer traditionsreichen Kleinstadt auf dem Festland, ihren eigenen Reiz und lädt zu weiterem Auskundschaften ein.
Auch gastronomisch bietet die Insel typische Spezialitäten von Pølser bis zu regionalen Süßwaren. Einheimische Vereine sorgen für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, und gerade für Familien gibt es verschiedene Attraktionen.
Ob für einen Tagesausflug oder einen Wochenendtrip: Ein Besuch auf dem Havneby Juleby bietet nicht nur frische Nordseeluft, sondern besinnliche Momente und die Möglichkeit, dänische Weihnachtstraditionen aus nächster Nähe kennenzulernen.
