Mit Beginn des 8. November hat in Tønder die festliche Jahreszeit offiziell Einzug gehalten. Die traditionsreiche Stadt im Süden Jütlands, nahe der deutschen Grenze, lockt bis zum 23. Dezember Besucher aus nah und fern an, um die liebevoll geschmückten Gassen zu entdecken. Dieses Jahr wird besonderen Wert auf neue Ideen für den Weihnachtsmarkt gelegt: Die Innenstadt und die Fußgängerzone präsentieren sich mit zusätzlichen Lichtelementen und neuen Attraktionen, die das Shoppen und Verweilen in besonderem Glanz erscheinen lassen.

Für deutsche Gäste bietet sich die Gelegenheit, skandinavische Weihnachtstraditionen hautnah zu erleben und vielleicht das eine oder andere besondere Geschenk zu entdecken. Geöffnet haben die Geschäfte und kleinen Weihnachtshütten täglich bis 17:30 Uhr – eine gute Möglichkeit, einen entspannten Tagesausflug aus Norddeutschland nach Tønder zu machen. Neben dem Einkaufserlebnis laden Cafés und Restaurants zum Verweilen ein und bieten regionale Spezialitäten an.

Insbesondere für Familien eignet sich das Event, da die Stadt bemüht ist, ein breites Angebot für Jung und Alt bereitzustellen: Von handwerklichen Produkten über lokale Delikatessen bis hin zu künstlerischen Darbietungen gibt es zahlreiche Aktivitäten. Die festlich erleuchteten Straßen und die dänische Hygge-Atmosphäre tragen dazu bei, Vorfreude auf Weihnachten zu verbreiten.

Wer einen Ausflug plant, sollte berücksichtigen, dass Tønder sich im dänisch-deutschen Grenzgebiet befindet und mit dem Auto oder der Bahn gut zu erreichen ist. Besonders an den Wochenenden wird mit vielen Gästen gerechnet. Traditionell zieht es auch viele Deutsche auf der Suche nach besonderen Geschenken und authentischer nordischer Weihnachtsstimmung in das festlich erleuchtete Tønder. Die Stadt empfiehlt eine frühzeitige Anreise, um das weihnachtliche Ambiente in Ruhe genießen zu können.