Seit Kurzem lädt im südjütländischen Tønder eine moderne, thematisch gestaltete Spiellandschaft kleine wie große Besucher ein. Die Anlage, die innerhalb des Stadtparks Anlægget realisiert wurde, bietet innovative Spielmöglichkeiten und bezieht sich in ihrer Gestaltung auf die besondere Kulturgeschichte der Stadt. Für Familien aus Deutschland und Region bietet sich damit ein Ausflugsziel, das einen Einblick in lokale Traditionen mit zeitgemäßer Freizeitgestaltung verbindet.
Das Gelände gliedert sich in zwei Hauptbereiche: Einer richtet sich speziell an kleinere Kinder und thematisiert das historische Pferde- und Viehmarktgeschehen der Stadt. Hier finden sich kindgerechte Interpretationen lokaler Geschichte, umgesetzt als Spielhäuser, Rutschen, Sandbereiche, Schaukeln und Wipptiere. Dadurch können auch die jüngsten Besucher aktiv in die Regionstradition eintauchen, ohne auf altersgerechten Spielspaß verzichten zu müssen.
Ein weiterer Schwerpunkt wurde für ältere Kinder geschaffen: Inspiriert von der berühmten Knipplingsfabrik – die für ihre Klöppelkunst bekannt ist – entstand ein Parcours mit Kletterdomes, Karussell, Balancierstrecken und einer besonders wagemutigen Kletterinstallation aus hohen Stangen. Diese Herausforderung spricht insbesondere abenteuerlustige Kinder und Jugendliche an und ergänzt das Angebot für die gesamte Familie.
Auch für Besucher aus Deutschland bietet die neue Anlage Mehrwert: Tønder liegt nur wenige Kilometer nördlich der Grenze und ist bequem aus Flensburg oder Niebüll erreichbar. Gerade für Kurztrips oder Tagesausflüge empfiehlt sich der Besuch – etwa in Verbindung mit einem Bummel durch die charmante Altstadt. Der Spielplatz ist zentral im Anlægget gelegen, jederzeit öffentlich zugänglich und sowohl für Familien als auch für Kindergartengruppen geeignet. Sitzgelegenheiten, Grünflächen und nahegelegene Cafés runden das Angebot ab.
Mit der Eröffnung setzt Tønder ein klares Zeichen für die Förderung von Freizeitangeboten mit kulturellem Bezug und spricht dabei gezielt auch Gäste aus Norddeutschland an.
