Donnerstagabend in Tversted, einer kleinen Ortschaft an der Nordspitze Jütlands: Im Café Fisk wird jede Woche ein besonderes kulinarisches Erlebnis geboten, das weit über die Ortsgrenzen hinaus Aufmerksamkeit erregt. Denn jeden Donnerstag serviert das Lokal Stegte Rødspætter – gebratene Schollen – so viel der Gast möchte. Diese Veranstaltung lockt Genießer sowohl aus der Region als auch Touristen an.

Das Konzept „Ad Libitum“, also soviel essen wie man möchte, erfreut sich in Dänemark großer Beliebtheit, aber insbesondere im idyllischen Nordjütland ist frischer Fisch immer ein Highlight. Im Café Fisk setzt man ganz auf hohe Qualität und unkomplizierte Gemütlichkeit. Die Speisen werden frisch zubereitet und von lokalen Beilagen begleitet. Eine Reservierung ist vor allem an Donnerstagabenden empfehlenswert, denn das Angebot spricht sich schnell herum.

Für deutsche Urlauber und Tagesgäste bietet der Besuch einen authentischen Einblick in die dänische Küche. Wer also in den nächsten Wochen im Norden Dänemarks unterwegs ist, kann sich donnerstags ab etwa 18 Uhr ins Café Fisk in Tversted begeben und regionale Fischküche in entspannter Atmosphäre genießen. Sprachbarrieren braucht niemand zu fürchten: Das Personal ist gastfreundlich, die Atmosphäre familiär.

Neben der kulinarischen Erfahrung bietet die Umgebung von Tversted zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge – ob an den nahen Nordseestrand, für kurze Wanderungen durch die Dünenlandschaft oder Besuche im Kunsthandwerk. Solche Abende verbinden Genuss, Begegnung und nordjütländische Gastfreundschaft.

Das Angebot ist besonders für alle empfehlenswert, die abseits touristischer Hochburgen ein echtes Stück nordischer Alltagskultur kosten möchten. Nachdem die erste Portion gebratener Scholle serviert ist, darf gerne Nachschlag bestellt werden: Mit regionalen Zutaten und einer Prise maritimer Atmosphäre wird der Donnerstag auf dem Land schnell zum kulinarischen Wochenausklang.