Im kommenden Jahr werden im Ferien- und Campinggebiet Gammel Ålbo die dänischen Meisterschaften in Unterwasserfotografie ausgetragen. Das Event hebt sich durch seine Offenheit hervor: Neben den nationalen Titelkämpfen können sich erstmals internationale Teilnehmer in der Kategorie „DANISH OPEN“ mit den besten Unterwasserfotografen Dänemarks messen. Das Gelände liegt malerisch am Ufer des Kleinen Belts und gilt als einer der attraktivsten Tauchsportorte Skandinaviens.

Das „Danmarksmesterskab i undervandsfotografi“ bietet Hobbyfotografen und Profis die seltene Gelegenheit, die faszinierende Unterwasserwelt rund um Stenderup Halbinsel und Kolding festzuhalten. Der Wettbewerb ist sowohl für Dänemark-Fans als auch für Taucher und Fotografen aus Deutschland, den Niederlanden und anderen Ländern attraktiv. Dabei profitieren internationale Gäste von einer offenen Kategorie, in die Fotografien aus dem gesamten Meeresgebiet des Kleinen Belts eingereicht werden können. Alle Informationen zur Anmeldung und Teilnahme finden Interessierte auf der offiziellen Seite zum Danish Open: Danish Open 2026 ansehen.

Deutsche Besucher des Wettbewerbs haben zudem die Möglichkeit, Gammel Ålbo als charmanten Ausgangspunkt für eine kombinierte Camping- und Tauchsportreise zu nutzen. Sowohl das Campinggelände als auch die Umgebung sind für ihre abwechslungsreiche Natur und gute Infrastruktur bekannt. Die Region um Kolding bietet zudem vielfältige Freizeitmöglichkeiten – von Küstenwanderungen bis zu kulinarischen Angeboten. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Naturschutz und respektvollem Verhalten unter Wasser, was vom Veranstalter im Reglement betont wird.

Das Event bietet deutschen Teilnehmern und Naturfreunden die Chance, internationale Kontakte zu knüpfen und einzigartige Naturmotive zu erleben. Die zahlreichen Unterwasserarten, spektakulären Lichtspiele und die Möglichkeit, sich mit Skandinaviens besten Fotografen zu messen, machen die Veranstaltung zu einem besonderen Highlight für 2026.