Der Duft von frisch gebackenen Æbleskiver und exklusivem Gløgg lag am heutigen Samstag, dem 15. November 2025, spürbar in der Luft: Auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt an der Esbjergvej 101 in Kolding herrschte reges Treiben. Die Veranstaltung, die Besucher aus Kolding und Umgebung anlockte, bot neben festlicher Atmosphäre auch eine breite Auswahl an weihnachtlichen Köstlichkeiten, Geschenkideen und origineller Handwerkskunst. Gerade die bekannten dänischen Spezialitäten wie Æbleskiver, die oft mit Puderzucker und Marmelade serviert werden, waren bei den Gästen ebenso beliebt wie der Gløgg der Marke La Ville, ein gewürzter, heißer Wein, der vor Ort oftmals als Höhepunkt der Vorweihnachtszeit gilt.
Das besondere Flair des Marktes sorgt nicht nur bei Einheimischen für Begeisterung, sondern weckt zunehmend auch das Interesse von Touristen. Für deutsche Besucher eröffnet das Event eine authentische Möglichkeit, skandinavische Weihnachtstraditionen hautnah zu erleben und Inspiration für das eigene Fest zu sammeln. Die Teilnahme an Märkten wie diesem ermöglicht es zudem, lokale Produkte direkt von den Produzenten zu erwerben und kulinarische Unterschiede zu entdecken, etwa bei klassischen Weihnachtsleckereien.
Am Sonntag, dem 16. November, wird das Weihnachtsmarkt-Erlebnis von 10 bis 16 Uhr auf dem gleichen Gelände fortgesetzt. Für deutsche Gäste, die einen Wochenendausflug nach Süddänemark planen, ergibt sich damit eine schöne Gelegenheit, den dänischen Adventszauber mit allen Sinnen zu genießen. Da viele Aussteller im Umfeld auch Deutsch sprechen, steht einem unkomplizierten Besuch nichts im Wege. Wer die festliche Stimmung, das Angebot an Weihnachtsgeschenken und neue Geschmacksrichtungen kennenlernen möchte, ist laut Veranstalter genauso willkommen wie spontane Besucher. Der Markt ist gut mit dem Auto erreichbar und eignet sich bestens für einen Familienausflug ins benachbarte Ausland. Sollten noch Fragen zur Anreise bestehen, empfiehlt es sich, die lokalen Informationsquellen zu nutzen.
