Ein besonderes Ereignis leitete heute in Østerby, dem nördlichen Hafenort der Insel Læsø, die Vorweihnachtszeit ein. Am Samstag, dem 15. November 2025, gegen 14 Uhr, erreichte der Weihnachtsmann mitsamt seiner Frau bei kühlem, sonnigem Wetter den Hafen – nicht auf einem Rentierschlitten, sondern stilecht per Boot direkt vom „kalten Norden“. Zahlreiche Kinder und Familien versammelten sich auf dem Kai, um das Paar zu begrüßen. Die Kinder wurden mit Süßigkeiten bedacht, was im Ortskern für sichtbare Freude sorgte und die winterliche Atmosphäre weiter verstärkte.
Für Besucher aus Deutschland bietet das Event nicht nur einen Einblick in dänische Traditionen, sondern auch die Gelegenheit, die Gastfreundschaft und Gemeinschaft auf der Ostseeinsel Læsø zu erleben. Gerade die Mischung aus frischer Nordseeluft, dem kleinen Hafenambiente und kulturellen Bräuchen wie den ersten gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern macht den Charme dieser Veranstaltung aus.
Das große, festlich geschmückte Weihnachtsbaum wurde am späten Nachmittag feierlich illuminiert. Auch die beliebten Salmer, typisch dänische Weihnachtslieder, erklangen auf dem Platz, während die ortsansässigen „Nisser“ – kleine Wichtel – mit den Kindern um den Baum tanzten. Zu dem bekannten Lied „På loftet sidder nissen“ waren generationsübergreifende Besucher eingeladen, mitzutanzen und so Teil der lokalen Feierlichkeiten zu werden.
Ein weiteres Highlight war eine Buchstabenjagd, die besonders für junge Gäste spannende Unterhaltung bot. Anschließend wurden Preise an die glücklichen Sieger vergeben. Nun können sich Einheimische und Besucher für die kommenden Wochen an dem erleuchteten Baum und der festlichen Straßenbeleuchtung erfreuen.
Solche spontanen, herzlichen Veranstaltungen sind auf Læsø keine Seltenheit, bieten aber immer wieder authentische Einblicke in gelebte skandinavische Kultur, gerade für Gäste von außerhalb.
