In der Vorweihnachtszeit öffnet das festlich geschmückte Schloss Schackenborg in Südjütland seine Tore für spezielle Julerundvisninger (Weihnachtsführungen). Von Donnerstag, 13. November, bis Donnerstag, 18. Dezember, haben Besucher die Möglichkeit, die historischen Räume in außergewöhnlichem Licht zu erleben. Die Führungen finden im Dezember immer dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags um 13:30 Uhr statt sowie zusätzlich samstags am 6. und 13. Dezember um 11 Uhr. Gäste werden durch das Schloss geleitet und erhalten Einblicke in die jahrhundertealten Weihnachtstraditionen der königlichen Familie, die eng mit der Geschichte des Schlosses verbunden sind. Die Führung dauert etwa eine Stunde und wird auf Dänisch angeboten. Im Anschluss erhalten Teilnehmer einen Rabatt von 10% auf das Mittagessen im angrenzenden Slotskro, was den Ausflug zusätzlich abrundet.

Für deutschsprachige Gäste ergeben sich einige Besonderheiten. Obwohl die Führung auf Dänisch ist, kann auch ohne perfekte Sprachkenntnisse der Zauber des Ambientes und der festlichen Dekorationen genossen werden. Für Geschichtsinteressierte lohnt es sich, vorab Informationen zum Schloss und zur Region Tønder zu recherchieren, da der Rundgang auf lokale Traditionen und Geschichten eingeht, die auch für deutsche Besucher spannend sind, insbesondere durch die Grenznähe und die wechselvolle kulturelle Vergangenheit.

Wer seinen Aufenthalt plant, kann die Tickets bequem vorab buchen. Besonders attraktiv ist das Angebot eines „Juleophold“ – eines weihnachtlichen Übernachtungspakets inklusive Führung. Dies eignet sich vor allem für Gäste, die das Weihnachtserlebnis in Südjütland vertiefen möchten.

Alle Details zu den Rundführungen, Zeiten und zur Buchung sind auf der offiziellen Seite von Schloss Schackenborg zu finden: Weihnachten auf Schackenborg. Für einen Tagesausflug aus Norddeutschland ist Møgeltønder, der Ort des Schlosses, unkompliziert per Auto erreichbar und bietet sich als Ziel für dänisch-deutsche Weihnachtskultur an.