In Sønderborg findet am Dienstag, den 18. November 2025, eine Bürgerveranstaltung im Zeichen der Demokratie statt: Die Gemeinde lädt ab 19:00 Uhr zur Eröffnung eines Wahlcafés in die Ulkebøl Skole ein. Bürgerinnen und Bürger, die an politischen Entwicklungen interessiert sind, können dort in entspannter Atmosphäre zusammenkommen, Gespräche führen und gemeinsam den Wahltag verfolgen.

Das Angebot ist bewusst offen gestaltet: Zu erschwinglichen Preisen werden alkoholische und alkoholfreie Getränke sowie kleine Snacks angeboten. Die Veranstalter möchten mit diesem Format einen Raum für den Austausch über politische Themen schaffen, aber auch die Gelegenheit bieten, ein Gemeinschaftsgefühl rund um aktuelle Ereignisse zu erleben.

Ab 20:45 Uhr wird zusätzlich ein sportlicher Höhepunkt auf Großbildleinwand präsentiert: Das angesetzte Länderspiel verspricht zusätzliche Anziehungskraft für sportbegeisterte Gäste und verbindet so Politik und Fußball unter einem Dach. Die Kombination aus politischem und sportlichem Programm macht das Wahlcafé auch für Deutsche, die in der Region leben oder sich für das gesellschaftliche Leben in Sønderborg interessieren, zu einer empfehlenswerten Adresse.

Veranstaltungscafés wie dieses werden in Dänemark zunehmend als Instrument der politischen Kulturpflege eingesetzt. Sie bieten einen niedrigschwelligen Zugang zu politischen Themen abseits förmlicher Diskussionsforen und verbessern die Einbindung unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen. Auch für Gäste, die möglicherweise noch nicht mit dänischen Wahlsystemen vertraut sind, ist dies eine Gelegenheit, Einblicke zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen.

Die Gemeinde hofft auf zahlreiche Teilnehmende. Für Gäste aus dem deutsch-dänischen Grenzgebiet bietet die Veranstaltung zudem eine Chance, das dänische Demokratieverständnis im praktischen Rahmen kennenzulernen.

Adresse: Ulkebøl Skole, Sønderborg. Die Türen stehen ab 19:00 Uhr offen; für Bewirtung ist gesorgt.