Zubereitung der Fleischklöße: Zuerst werden die Fleischklöße zubereitet. Hierzu werden die Schalotten fein zerkleinert und gemeinsam mit Salz, Ei, Mehl und Milch in einer Rührschüssel vermengt. Sorgfältig durchkneten und die fertige Masse im Kühlschrank für etwa 30 Minuten abkühlen lassen.
Formgebung und Garprozess: Aus der abgekühlten Fleischmasse formst du kleine Klöße, etwa in Tischtennisballgröße. Bringe Wasser mit Hühnerbrühe zum Kochen und gebe die Fleischklöße hinein. Sie sollten etwa 8-10 Minuten garen. Nach dem Abseihen der Klöße, bewahre das Kochwasser auf.
Herstellung der Currysoße: Erhitze ein wenig Olivenöl in einem Topf und dünste darin die Schalotten und den geriebenen Apfel bei mittlerer Hitze. Nimm das angebratene Apfel-Schalotten-Gemisch aus dem Topf und lege es beiseite. Im gleichen Topf schmilzt du nun die Butter und rührst das Mehl ein.
Vor dem Bräunen der Mehlschwitze, lösche sie mit ungefähr 600 ml des Kochwassers. Füge das Currypulver und eine Prise Zucker hinzu und vermische alles gründlich. Lass die Soße für etwa 5 Minuten simmern. Füge dann die zuvor gedünsteten Schalotten und Äpfel hinzu und würze die Soße mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls etwas mehr Curry.
Serviervorbereitung: Erwärme die Fleischklöße in der Soße und serviere dein dänisches Fleischbällchen-Curry mit Reis. Ein frischer Beilagensalat rundet das Gericht ab.
Schreibe einen Kommentar