Willkommen in der dänischen Küche! Entdecke die kulinarischen Besonderheiten Dänemarks – von den berühmten roten Hotdogs mit Vitamin D über das kunstvolle Smørrebrød bis zu traditionellen Spezialitäten wie Kajkage und Mejeri-Produkten.

Ob du wissen möchtest, was ein echtes dänisches Smørrebrød ausmacht, wo du die besten bekommst, warum die Hotdog-Würstchen rot sind oder was sich hinter Begriffen wie Kajkage und Mejeri verbirgt – hier findest du alle Antworten. Lerne die dänische Esskultur kennen und entdecke, wo Tradition, Gemeinschaft und Innovation auf dem Teller zusammenkommen.

Dänische Adventskalender 2025 – unsere hyggelige AuswahlNEUESTER
Dänische Adventskalender 2025 – unsere hyggelige Auswahl
24 Tage dänischer Genuss – wir zeigen dir, welche Kalender wirklich zu dir passen.
Die roten Hotdog-Würstchen – mit Extra-Portion Vitamin Dänemark!
Die roten Hotdog-Würstchen – mit Extra-Portion Vitamin Dänemark!
In Dänemark steckt Sonne in der Wurst – entdecke, warum die roten Hotdogs mit Vitamin D nicht nur Kult, sondern auch gesund sind!
Kajkage – Was ist das ?
Kajkage – Was ist das ?
Der Kajkage ist ein fröhlich-grüner Kuchenklassiker aus Dänemark, inspiriert von einer TV-Handpuppe der 70er Jahre. Süß, kultig und voller Kindheitserinnerungen.
Mejeri – Was ist das überhaupt?
Mejeri – Was ist das überhaupt?
Ein Mejeri ist weit mehr als eine Molkerei – es verbindet in Dänemark Tradition, Gemeinschaft und Innovation. Entdecke, wie hier Milch zu Kultur wird.
Smørrebrød: Wo bekomme ich es her?
Smørrebrød: Wo bekomme ich es her?
Ob auf Kopenhagens Märkten, im Supermarkt oder im Gourmet-Restaurant – in Dänemark findest du Smørrebrød in allen Variationen. Probier dich durch und finde deinen Favoriten!
Smørrebrød: Wo bekomme ich es her?
Smørrebrød: Was ist das ?
Smørrebrød ist mehr als ein belegtes Brot – es ist dänische Handwerkskunst auf Roggenbrot, üppig gebuttert und kunstvoll belegt. Ein Bissen, und du schmeckst Dänemark.