Zum Hauptinhalt springen

Das erste Mal

Die Anreise

Alles ist bereit – deine Reise kann starten!

Zunächst gibst du dein Ziel ins Navi ein – entweder das Büro des Hausanbieters oder direkt das Ferienhaus, falls du dort den Schlüssel bekommst. Und dann heißt es: ganz entspannt losfahren.

Wir empfehlen, möglichst früh am Tag zu starten. Die Straßen sind dann oft noch angenehm leer und du hast gute Chancen, ohne Stau durch den Hamburger Elbtunnel zu kommen.

Mach unterwegs ruhig ein paar Pausen – sie tun Körper und Laune gut.

Und wahrscheinlich wirst du an einem Samstag fahren, denn in Dänemark ist das traditionell der Wechseltag für Ferienhäuser. Man nennt das auch den typischen „Bettenwechsel“. 😉

Elbtunnel umfahren

Wenn du aus dem Süden kommst, führt dein Weg vermutlich über die A7 und den Hamburger Elbtunnel – ein häufiger Staupunkt. Viele Urlauber fahren deshalb lieber eine andere Route. Wir selbst nutzen seit über 4 Jahren diese Umfahrung und können sie nur empfehlen: Sie dauert zwar 15–30 Minuten länger, aber spart oft deutlich mehr Zeit und Nerven.

🛣️ Alternative Route zur Umgehung des Elbtunnels

  • Am Autobahnkreuz Seevetal nimmst du die A1 in Richtung Lübeck.

  • Am Autobahndreieck Bargteheide wechselst du auf die A21 in Richtung Kiel.

  • Bei Wahlstedt fährst du weiter auf die B205 in Richtung Neumünster.

  • In Neumünster kannst du dann wieder auf die A7 Richtung Flensburg auffahren.

So kommst du entspannt um Hamburg herum – statt im Stau zu stehen

Tanken vor der Grenze

⛽ Clever tanken – vor oder hinter der Grenze?

Kurz vor der deutsch-dänischen Grenze hast du noch einmal die Möglichkeit, günstig zu tanken. Entweder du hältst in Flensburg oder Handewitt, oder du wartest bis Dänemark. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile – die Tankstellenübersicht unten hilft dir bei der Entscheidung.

Tankstellenübersicht Deutschland

Wir haben eine Liste der am schnellsten erreichbaren Tankstellen von der A7-Abfahrt Flensburg/Harrislee zusammengestellt. Die erste Tankstelle, die Autobahn-Tankstelle, gilt als die "letzte Tankstelle vor der Bundesgrenze". Beachte bitte, dass die Preise in Euro angegeben sind.

TankstelleStrasseOrtDieselSuper E5Super E10SuperPlus
ORLEN
17.10.2025 15:46
Lilienthalstr. 4
24941 Flensburg
1.619 €
1.769 €
1.719 €
1.859 €
team
17.10.2025 15:59
Am Friedenshügel 39
24941 Flensburg
1.609 €
1.759 €
1.709 €
1.849 €
Shell
17.10.2025 15:57
Friesische Str. 191
24937 Flensburg
1.619 €
1.769 €
1.719 €
2.039 €
team
17.10.2025 15:44
Scandinavian Park 1
24983 Handewitt
1.679 €
1.829 €
1.769 €
1.919 €
Shell
17.10.2025 15:58
An der B 199
24983 Handewitt
1.629 €
1.779 €
1.719 €
2.049 €
Shell Autobahn A7
17.10.2025 15:14
A7 Hüttener Berge Ost
24791 Alt Duvenstedt
2.069 €
2.209 €
2.149 €
2.479 €

Tankstellenübersicht Dänemark

Hier haben wir für dich eine Übersicht der Tankstellen in Padborg und Krusa zusammengestellt. Ebenfalls haben wir die beiden Autobahntankstellen markiert, die du bei der Rückreise hinter bzw. vor der Grenze findest. Die Preise sind sowohl in EUR als auch in DKK angegeben.

Die Spalte "Listenpreis" markiert, dass Du hier nur die offiziellen Preise der jeweiligen Ölgesellschaft siehst, nicht die, die vor Ort eventuell gelten. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Listenpreise nicht die tatsächlichen Preise an der Zapfsäule, also die Pumpenpreise, widerspiegeln. Die Listenpreise sind oft höher, da sie keine möglichen Rabatte und Sonderangebote einbeziehen, die die einzelnen Tankstellenbetreiber vor Ort anbieten können.

Die Listenpreise dienen als Richtwert für die Preisentwicklung und werden täglich aktualisiert. Die tatsächlichen Preise an der Tankstelle können jedoch niedriger sein. Deshalb empfehlen wir, die Pumpenpreise vor Ort zu prüfen, bevor du tankst. Es lohnt sich also, die Preise zu vergleichen und so das beste Angebot zu finden.

TankstelleStrasseOrtDiesel
EUR
Diesel
DKK
Super E5
EUR
Super E5
DKK
Super E10
EUR
Super E10
DKK
Circle K
13.10.2025 02:00
Industrivej 20
6330 Padborg
1.74 €
12.99 DKK
0.00 €
- DKK
1.86 €
13.89 DKK
OK
13.10.2025 02:00
Lejrvejen
Frøslev
1.89 €
14.09 DKK
0.00 €
- DKK
2.01 €
14.99 DKK
Listen-
preis
OK
13.10.2025 02:00
Bovvej
6330 Padborg
1.89 €
14.09 DKK
0.00 €
- DKK
2.01 €
14.99 DKK
Listen-
preis
F24
13.10.2025 02:00
Flensborgvej 7
6340 Kruså
1.73 €
12.89 DKK
1.99 €
14.89 DKK
1.85 €
13.79 DKK
Uno-X
13.10.2025 02:00
Lyren 2
6330 Padborg
1.73 €
12.89 DKK
0.00 €
1.85 €
13.79 DKK
F24
13.10.2025 02:00
Thorsvej 1
6330 Padborg
1.73 €
12.89 DKK
1.99 €
14.89 DKK
1.85 €
13.79 DKK
Q8 Service Autobahn E45
13.10.2025 02:00
Sønderjyske Motorvej 765
6330 Padborg
1.74 €
12.99 DKK
0.00 €
- DKK
1.86 €
13.89 DKK
Q8 Service Autobahn E45
13.10.2025 02:00
Sønderjyske Motorvej 764
6330 Padborg
1.74 €
12.99 DKK
0.00 €
- DKK
1.86 €
13.89 DKK
Uno-X
13.10.2025 02:00
Harkærvej 1
6340 Kruså
1.73 €
12.89 DKK
0.00 €
1.85 €
13.79 DKK
Shell
13.10.2025 02:00
Sønderborgvej 8 A
6340 Kruså
1.90 €
14.19 DKK
2.36 €
17.59 DKK
2.02 €
15.09 DKK
Listen-
preis
Uno-X
13.10.2025 02:00
Aabenraavej 5 A
6340 Kruså
1.73 €
12.89 DKK
0.00 €
1.85 €
13.79 DKK

Umrechnung 1 EUR = 

Umrechnung 1 DKK = 

7.4672
0.1339

DKK

EUR

Wechselkurs vom: 

10.10.2025

Fahren in Dänemark

Willkommen in Dänemark! Nachdem Du die Grenze passiert und den Tank noch einmal aufgefüllt hast, befindest Du Dich nun auf dem letzten Abschnitt Deiner Reise.

Kolding könnte als ein inneres Etappenziel angesehen werden. Hier erreichst Du ein bedeutendes Autobahnkreuz, das Dich in verschiedene Richtungen führt - Nordjütland, Kopenhagen oder Esbjerg bzw. Hvide Sande. Wo auch immer Dein Ferienhaus liegt, von Kolding aus beginnt Deine Reise erst richtig.

Aber bevor Du Dich weiter auf den Weg machst, lassen uns ein paar grundlegende Dinge über das Fahren in Dänemark besprechen.

In Dänemark gibt es verschiedene Geschwindigkeitsbegrenzungen, die Du beachten solltest:

  • Auf Autobahnen beträgt die maximale Geschwindigkeit meist 130 km/h, jedoch sind häufig nur 110 km/h erlaubt.
  • Auf Landstraßen, also außerorts, darfst Du 80 km/h fahren.
  • Innerorts liegt die Geschwindigkeitsgrenze bei 50 km/h.

Falls Du mit einem Anhänger, einem Wohnwagen oder einem Wohnmobil über 3,5 t unterwegs bist, gelten weitere Einschränkungen:

  • Auf der Autobahn beträgt die Höchstgeschwindigkeit dann 80 km/h.
  • Auf Haupt- und Landstraßen liegt sie bei 70 km/h.

Sei vorsichtig und lass Dich nicht von anderen Fahrern beeinflussen, auch wenn sie schneller fahren. Denke daran, dass Dänen, genau wie wir, bei Geschwindigkeitsüberschreitungen mit Strafen rechnen müssen. Es zahlt sich also aus, sich an die Regeln zu halten!

Ein weiteres Merkmal, das Dir auf dänischen Straßen begegnen kann, sind die sogenannten "Haifischzähne". Sie sind auf der Fahrbahn aufgemalt und signalisieren Dir, dass Du beim Einbiegen in die Straße "Vorfahrt achten" musst.

Und noch ein wichtiger Hinweis: In Dänemark muss das Licht Deines Fahrzeugs immer eingeschaltet sein, auch tagsüber. Falls Dein Fahrzeug kein automatisches Tagfahrlicht hat, musst Du das Licht manuell einschalten. Ein Verstoß gegen diese Regel kann Dich 70 Euro kosten.

Vergiss nicht, bei einem Stauende Deine Warnblinkanlage einzuschalten. Anders als in Deutschland, wo dies eine Empfehlung ist, ist es in Dänemark Pflicht.


Jetzt bist du bestens informiert – genieße die Fahrt und komm sicher an. Und vor allem: God ferie!