Zum Hauptinhalt springen
Das erste Mal

Einkaufen in Dänemark

Dein Guide für entspanntes Shopping und clevere Schnäppchen

🛒

Einkaufen in Dänemark

Nach einem gemütlichen Frühstück und einem ersten entspannten Blick aus dem Fenster auf die dänische Landschaft steht er an: der erste Einkauf! Ein kleines Abenteuer für sich – denn auch wenn Dänemark unser Nachbarland ist, gibt's beim Shoppen ein paar Unterschiede zu Deutschland.

Aber keine Sorge: Mit unserem Guide weißt du genau, wo du am besten einkaufst, worauf du achten solltest und wie du das meiste aus deinem Urlaubsbudget herausholst. Denn seien wir ehrlich: Niemand möchte im Urlaub stundenlang nach dem günstigsten Supermarkt suchen oder sich über versteckte Kosten ärgern. Also, schnapp dir den Einkaufszettel – wir zeigen dir, wie's geht! 🛒

🏪

Wo solltest du einkaufen?

In Dänemark hast du – genau wie zuhause – die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten. Von kleinen lokalen Geschäften bis hin zu großen Supermärkten ist alles dabei. Doch aufgepasst: In typischen Ferienregionen können die kleinen Läden direkt am Strand oder im Ferienhausgebiet manchmal etwas teurer sein. Das ist praktisch, wenn du nur schnell Milch oder Brötchen brauchst – aber für den Wocheneinkauf lohnt es sich oft, ein paar Kilometer in die nächste größere Stadt zu fahren.

Die Discounter: Günstig und unkompliziert

Zu den beliebtesten und preiswertesten Einkaufsmöglichkeiten in Dänemark gehören die Discounter. Hier findest du alles, was du für den täglichen Bedarf brauchst – und das zu fairen Preisen. Die wichtigsten Ketten sind:

  • Coop 365 Discount – Der rote Discount-Ableger der Coop-Gruppe, oft in kleineren Städten zu finden
  • Lidl – Kennst du schon aus Deutschland, hier in Dänemark genauso zuverlässig
  • Netto – Weit verbreitet und besonders in ländlichen Gegenden präsent
  • Rema 1000 – Ebenfalls ein beliebter Discounter mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Aldi ist Geschichte

Bis 2022/2023 gab es auch Aldi in Dänemark – doch nach fast 40 Jahren hat sich die Kette leider aus dem dänischen Markt zurückgezogen. Schade, aber die anderen Discounter füllen die Lücke gut!

Einkaufen in Dänemark Supermarkt - Frische Milchprodukte und Lebensmittel im Kühlregal

Die Supermärkte: Große Auswahl für den Großeinkauf

Wenn du eine besonders große Auswahl möchtest oder planst, gleich für deinen gesamten Aufenthalt einzukaufen, dann empfehlen wir dir die größeren Supermärkte. Diese sind vergleichbar mit Kaufland, großen Edeka-Märkten oder den ehemaligen Real-Märkten in Deutschland:

  • SuperBrugsen – Teil der Coop-Familie, oft mit großem Sortiment und vielen lokalen Produkten
  • Kvickly – Ebenfalls zur Coop-Gruppe gehörend, mit Fokus auf Qualität und Vielfalt
  • Meny – Premium-Supermarkt mit besonders großer Auswahl an frischen Lebensmitteln und Spezialitäten

Ja, die Preise sind hier meist etwas höher als beim Discounter – aber dafür bekommst du ein deutlich breiteres Sortiment und eine Vielzahl an lokalen dänischen Spezialitäten, die du beim Discounter nicht findest. Perfekt, wenn du mal was Neues ausprobieren oder dich kulinarisch überraschen lassen möchtest!

Unser Tipp aus der Praxis

Zu Beginn des Urlaubs suchen wir uns meist einen größeren Supermarkt wie SuperBrugsen oder Kvickly in der Nähe. Dort machen wir den ersten Großeinkauf, um für die nächsten Tage gut versorgt zu sein. Danach reicht's dann oft, nur noch schnell beim Discounter vorbeizuschauen, wenn etwas fehlt. So sparst du Zeit und Geld – und musst nicht jeden Tag einkaufen fahren.

Dänischer Supermarkt Kvickly SuperBrugsen - Breite Gänge und großes Sortiment für Urlauber

Schau einfach, was am besten zu dir passt! Ob Discounter oder Supermarkt – beide haben ihre Vorzüge. Und wer weiß: Vielleicht entdeckst du beim Stöbern durch die Regale ja ein neues Lieblingsprodukt, das es zuhause gar nicht gibt. 😊

💰

Was kosten Lebensmittel in Dänemark?

Jetzt wird's spannend: Was kostet eigentlich das Einkaufen in Dänemark im Vergleich zu Deutschland? Die Antwort ist – wie so oft – ein bisschen kompliziert. Aber keine Sorge, wir bringen Licht ins Dunkel! 💡

Der Preis-Unterschied: Warum ist's in Dänemark teurer?

Einkaufen in Dänemark kann zunächst ungewohnt sein, besonders aufgrund unterschiedlicher Verpackungsgrößen und der etwas höheren Preise. Der Hauptgrund dafür ist die dänische Mehrwertsteuer von 25% (in Deutschland sind's 19% bzw. 7% auf Lebensmittel). Das macht sich natürlich beim Kassenbon bemerkbar.

Aber – und das ist die gute Nachricht – die Preisunterschiede sind nicht immer dramatisch! Bei vielen Produkten findest du ähnliche Preise wie zuhause, manchmal sogar günstigere Angebote. Es lohnt sich also, die Augen offenzuhalten und Preise zu vergleichen.

Vorsicht bei Verpackungsgrößen!

Ein Joghurt in Dänemark hat oft 150g statt 250g wie in Deutschland, oder die Milchpackung ist nur 1 Liter statt 1,5 Liter. Achte beim Preisvergleich also immer auf die Mengenangabe – sonst vergleichst du Äpfel mit Birnen! 🍎🍐

Direkter Preisvergleich: Deutschland vs. Dänemark

Damit du nicht blind einkaufen musst, haben wir für dich einen aktuellen Preisvergleich erstellt. Wir haben bewusst Produkte ausgewählt, die sowohl in Deutschland als auch in Dänemark in gleichen Größen erhältlich sind – so kannst du wirklich 1:1 vergleichen.

Die Preise aktualisieren wir wöchentlich, damit du immer auf dem neuesten Stand bist. Wenn dir ein bestimmtes Produkt fehlt, das du gerne im Vergleich sehen möchtest, schreib uns gerne – wir prüfen, ob wir es aufnehmen können!

🛒 Aktueller Preisvergleich

Hier siehst du auf einen Blick, welche Produkte wo günstiger sind. Grün markiert = das beste Angebot!

⏳ Preise werden geladen...

Einen Moment bitte.

Wie du siehst, sind die Unterschiede bei vielen Produkten gar nicht so groß. Manchmal zahlt man in Dänemark ein paar Cent mehr, bei anderen Artikeln ist's fast identisch. Die größten Unterschiede gibt's oft bei Butter, Milchprodukten und Süßigkeiten – aber hey, im Urlaub darf man sich auch mal was gönnen! 🍰

Lokale Spezialitäten entdecken

Trotz kleiner Preisunterschiede gehört es zum Urlaubserlebnis, lokale Spezialitäten und Produkte kennenzulernen. Die dänische Küche bietet viele leckere Überraschungen – von Lakritz in allen Variationen über Remoulade bis hin zu fantastischem Roggenbrot. Probier dich durch die Regale, es lohnt sich! Manche Sachen wirst du zuhause sicher vermissen. 😋

💡

Praktische Einkaufstipps

Zum Schluss noch ein paar handfeste Tipps, die dir das Einkaufen in Dänemark noch leichter machen:

Timing ist alles

Vermeide es, direkt am Wochenende oder an Feiertagen einzukaufen – da kann's in den Supermärkten schon mal voller werden. Am besten ist's unter der Woche am Vormittag oder frühen Nachmittag. Dann hast du die Gänge fast für dich allein und kannst in Ruhe stöbern.

Pfand nicht vergessen!

Genau wie in Deutschland gibt's auch in Dänemark Pfand auf Flaschen und Dosen – „pant" heißt das hier. Die Pfandautomaten findest du meist direkt am Eingang der Supermärkte. Also: Flaschen sammeln und beim nächsten Einkauf zurückgeben!

Eigene Taschen mitbringen

Plastiktüten kosten in Dänemark extra – und sind oft gar nicht so stabil. Nimm am besten eigene Einkaufstaschen oder einen Korb mit. Das ist nicht nur günstiger, sondern auch umweltfreundlicher. 🌍

Angebote checken

Die meisten Supermärkte haben wöchentliche Angebote, die oft in Flyern oder auf der Website zu finden sind. Es lohnt sich, vorher mal reinzuschauen – manchmal gibt's richtig gute Deals!

App-Tipp für Sparfüchse

Viele dänische Supermarktketten haben eigene Apps mit digitalen Angeboten, Coupons und Treuepunkten. Wenn du öfter in Dänemark bist, kann sich das Download lohnen – zum Beispiel die „Coop"-App oder die „Meny"-App.

Frühstück vom Bäcker

Ein besonderer Tipp: Gönn dir ab und zu ein Frühstück vom dänischen Bäcker! Frische Rundstykker (kleine Brötchen), Wienerbrød (dänisches Gebäck) oder Kanelsnegle (Zimtschnecken) – einfach himmlisch! 🥐 Und der Duft frischer Backwaren gehört für uns zu jedem Dänemark-Urlaub dazu.

Einkaufswagen Dänemark Urlaub - Frische Lebensmittel und Produkte im dänischen Supermarkt

Genieße deinen Einkauf!

Jetzt bist du bestens vorbereitet für deinen ersten – und alle weiteren – Einkäufe in Dänemark! Mit den richtigen Läden, einem Blick auf die Preise und ein paar cleveren Tricks wird das Shopping zum entspannten Teil deines Urlaubs. Und wer weiß: Vielleicht entdeckst du ja beim Stöbern durch die Regale ein neues Lieblingsprodukt, das es bei dir zuhause gar nicht gibt. 🛒

Also, schnapp dir die Einkaufsliste, mach dich auf den Weg zum nächsten Supermarkt und lass dich überraschen! Das Urlaubsgefühl beginnt schon beim ersten Einkauf – wenn du durch die Gänge schlenderst, neue Sachen entdeckst und dir vielleicht schon überlegst, was du heute Abend kochen wirst. 😊

Viel Spaß beim Einkaufen und guten Appetit! 🍽️

Einkaufen in Dänemark - Dänischer Supermarkt mit großem Lebensmittel-Sortiment