Zum Hauptinhalt springen

550 Kinder erleben buntes Kulturfestival auf Gammel Estrup

12.06.2025 14:10:06 | Gammel Estrup, Norddjurs
© Norddjurs Kommune

Beim Norddjurs Børnekulturfestival 2025 auf Gammel Estrup entdeckten über 500 Kinder Kulturerlebnisse und lernten regionale Traditionen spielerisch kennen.

Rund 550 Kinder im Alter zwischen drei und acht Jahren versammelten sich am 11. Juni 2025 auf dem historischen Gutshof Gammel Estrup in der Region Norddjurs für das dritte Norddjurs Børnekulturfestival. Die Veranstaltung bot den jüngsten Einwohnern der Kommune einen Tag voller kultureller Entdeckungen und Aktivitäten, die eigens für Kinder konzipiert wurden. Das diesjährige Motto lautete „Her bor vi“ („Hier wohnen wir“) und spiegelte die Vielfalt des Lebens und der Kultur vor Ort wider.

Mit zahlreichen Angeboten zeigten Akteure aus der Region, wie abwechslungsreich das Freizeit- und Kulturleben in Norddjurs gestaltet ist. Besonders beliebt waren kreative Musikworkshops, gemeinsames Tanzen in Ketten, sowie traditionelle Aktivitäten wie Krebsefischen und Ringreiten. Auch das Basteln mit Recyclingmaterialien stand hoch im Kurs und sensibilisierte die Kinder spielerisch für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Vertreter verschiedener Institutionen wie das Kattegatcenter, das Grönlandhaus, die lokale Kulturschule, Norddjurs Skoletjeneste, Museum Østjylland, das Grüne Museum, die Bibliotheken der Kommune, Reno Djurs sowie das Gutshofmuseum Gammel Estrup selbst waren mit Informations- und Mitmachständen vertreten. So konnten die Kinder und ihre Begleitpersonen zahlreiche lokale Angebote aus erster Hand kennenlernen und ausprobieren.

Das Festival wurde offiziell vom Vorsitzenden des Kinder- und Jugendausschusses der Kommune eröffnet. Die Initiatoren betonten, wie wichtig es ist, Kindern aus allen Teilen der Region den Zugang zu Kultur zu erleichtern und dabei Kooperationen zwischen Schulen, Museen und Vereinen zu fördern.

Für interessierte Familien aus Deutschland bietet das Norddjurs Børnekulturfestival einen wertvollen Einblick in das dänische Verständnis von frühkindlicher Bildung, Gemeinschaft und kreativer Freizeitgestaltung. Auch für Touristen und ausländische Bewohner der Region ist das Fest eine Gelegenheit, lokale Traditionen und Netzwerke kennenzulernen.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com