Zum Hauptinhalt springen

110 Millionen Kronen für Naturschutz: Horsens Fjord wird zum Modellprojekt

10.10.2025 10:40:04 | Horsens, Ostjütland
© Horsens Kommune

Horsens Fjord erhält 110 Mio. Kronen für Naturschutz. Eine dänische Stiftung fördert ein landesweites Vorzeigeprojekt zur Wiederherstellung der Meeresnatur.

In der ostjütländischen Stadt Horsens ist heute ein bedeutsamer Meilenstein für den Umwelt- und Naturschutz erreicht worden. Die renommierte A.P. Møller Stiftung hat dem Projekt Naturpark Svanegrund im Horsens Fjord und im angrenzenden ostjütländischen Inselmeer eine großzügige Spende von 110 Millionen Kronen zukommen lassen. Die Übergabe fand am Freitag, 10. Oktober 2025, um 10:40 Uhr mit lokalen Vertretern und engagierten Akteuren vor Ort statt.

Der Naturpark Svanegrund erstreckt sich auf insgesamt 84.000 Hektar und gilt damit als das größte Naturschutzprojekt Dänemarks. Initiiert von der Kommune Horsens und getragen durch eine Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen Hedensted, Odder und Samsø, verfolgt dieses Vorhaben das Ziel, das lokale Meeresökosystem nachhaltig zu regenerieren. Im Mittelpunkt stehen die Renaturierung von Unterwasserlandschaften, die Wiederansiedlung gefährdeter Arten sowie vielfältige Aktivitäten zur Aufwertung der Küstenregion.

Die Finanzmittel der A.P. Møller Stiftung werden unter anderem für den Aufbau von nachhaltigen Lebensräumen für Flora und Fauna, aber auch zur Verbesserung der Wasserqualität eingesetzt. Parallel sind zahlreiche Freizeit- und Bildungsangebote für Besucherinnen und Besucher geplant, sodass die Schönheit und Vielfalt der Region künftig noch mehr Menschen zugänglich gemacht werden kann.

Für deutsche Interessierte besteht darin eine seltene Gelegenheit, die Entwicklung eines groß angelegten Umweltprojekts in unmittelbarer Nachbarschaft mitzuerleben. Neben den ökologischen Aspekten eröffnet die Initiative auch neue Möglichkeiten für nachhaltigen Naturtourismus und den Austausch von Know-how über den Ostseeraum hinweg.

Das Engagement so vieler freiwilliger Helfer und die finanzielle Unterstützung einer der größten dänischen Stiftungen unterstreichen das wachsende Bewusstsein für den Schutz sensibler Meeres- und Küstengebiete – ein Thema von europäischer Bedeutung. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie sich die Region zu einem Vorbild für andere Naturräume entwickeln kann.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com