Zum Hauptinhalt springen

Aalborg aktiviert historische Telefonzelle als Anlaufstelle für Touristen

06.07.2025 15:05:05 | Aalborg, Nordjütland
Aalborg aktiviert historische Telefonzelle als Anlaufstelle für Touristen
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

In Aalborg informiert die historisch Telefonzelle am Gabels Torv im Sommer Touristen – eine kreative Lösung angesichts fehlender fester Infopunkte.

Aalborg, im Norden Jütlands gelegen, geht im Sommer 2025 einen kreativen Weg, um den Kontakt zu Besuchern zu stärken: Von Juli bis August dient die alte Telefonzelle am Gabels Torv im Stadtzentrum als Pop-up-Informationspunkt für Touristen und interessierte Bürger. Dieses Gemeinschaftsprojekt von Destination Nord und dem renommierten Kunstmuseum Kunsten belebt ein traditionelles Stück Stadtgeschichte neu und versorgt Reisende mit aktuellen Tipps sowie praktischem Kartenmaterial.

In den Sommermonaten ist die Telefonkiosk donnerstags von 14:00 bis 17:30 Uhr und samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr mit ortskundigen Touristenbetreuern besetzt. Neben klassischen Stadtplänen erhalten Besucher Insiderwissen, darunter Empfehlungen zu Restaurants, Veranstaltungen oder Baudenkmälern in Aalborg und Nordjütland. Besonders interessant für deutsche Reisende: Hier kann man ohne den Umweg über ein festes Tourismusbüro unkompliziert Infos auf Englisch, teils auch auf Deutsch, abfragen.

Auch außerhalb der Öffnungszeiten bleibt das „Tourist-Hotspot“ nicht ungenutzt. An der Telefonzelle können weiterhin kostenlose Stadtpläne und Broschüren entnommen werden. Mitinitiator ist das Kunstmuseum Kunsten, das gemeinsam mit Destination Nord und lokalen Unternehmen eine lebendige Innenstadt-Atmosphäre schaffen will. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass es derzeit in Aalborg kein festes Tourismusbüro gibt.

Besonders hervorzuheben: Die Kiosk am Gabels Torv ist ein einzigartiges Exemplar unter insgesamt 27 historischen Telefonkabinen, die in ganz Dänemark stehen oder standen. Aalborg City plant zudem, die Telefonzelle in künftige Stadtfeste und Aktionen einzubeziehen.

Für Reisende aus Deutschland bietet diese Initiative einen praktischen Erstkontakt zur Stadt. Sie kombiniert lokalen Charme mit modernem Service – ein Modell, das auch für andere Städte interessant sein könnte.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter ligeher.nu