Zum Hauptinhalt springen

Architektenteam für neues Kulturzentrum in Rødekro vorgestellt

17.10.2025 11:00:08 | Rødekro, Syddanmark
© Aabenraa Kommune

Rødekro plant ein neues Kulturzentrum mit Bibliothek am Hærvejen. Eröffnung ist für 2028 geplant. Das Projekt erhält Unterstützung durch lokale und nationale Fördermittel.

In der südjütländischen Stadt Rødekro soll ein neues Kultur- und Begegnungszentrum entstehen. Die Aabenraa Kommune hat jetzt das Architektenteam benannt, das für die Planung zuständig sein wird: Transform, Pax Architects, Vega Landskab und Niras. Das Zentrum wird an der Adresse Hærvejen 24, gegenüber dem Hærvejsparken, gebaut. Baubeginn ist voraussichtlich Anfang 2027, die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2028 vorgesehen. Die Initiative erhält erhebliche finanzielle Unterstützung: Die Nordea-Stiftung steuert 15 Millionen Kronen bei und zusätzliche Gelder kommen aus dem staatlichen Programm ‘Frie Bymidter’, das die Belebung dänischer Stadtzentren fördert. Das geplante Zentrum vereint Bibliothek, Kulturzentrum und Informationsstelle für den traditionsreichen Hærvejen, einen bedeutenden Wander- und Radweg. Es wird damit sowohl zur Anlaufstelle für die lokale Bevölkerung als auch für Touristen und Durchreisende.

Das Projekt ist Teil eines größeren Stadtentwicklungsprogramms, das insgesamt Investitionen von rund 76 Millionen Kronen in Rødekro vorsieht. Ein Hauptziel ist es, die Attraktivität des Ortszentrums zu steigern und mehr Leben sowie neue Aktivitäten in die Innenstadt zu bringen. In den vergangenen Jahren flossen finanzielle Mittel sowohl aus lokalen als auch aus externen Quellen, darunter 26,5 Millionen Kronen von privaten Stiftungen und aus öffentlichen Förderungen wie dem Programm ‘Her gror vi’ der Nordea-Stiftung. Dieses Engagement zeigt den dänischen Trend, Stadtentwicklung und Lebensqualität durch innovative Zentren zu fördern.

Für die deutsche Leserschaft bemerkenswert: Rødekro liegt nicht weit von der Grenze entfernt und ist über den historischen Hærvejen gut erreichbar. Das neue Kulturzentrum könnte künftig auch für Grenzpendler und kulturinteressierte Besucher aus Deutschland eine neue Anlaufstelle bieten. Die Bürgerbeteiligung startet mit einer Infoveranstaltung am 6. November von 19 bis 20 Uhr im aktuellen Rødekro Bibliotek.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com