Zum Hauptinhalt springen

Bæredygtighedsfestival in Aalborg: Einladung zum Mitmachen und Entdecken

18.09.2025 21:10:05 | Aalborg, Nordjütland
© Aalborg Kommune

Vom 19. bis 20.09. wird Aalborgs Gammeltorv zur Bühne für nachhaltige Ideen, Mitmachaktionen und Kultur. Das nordjütländische Festival lädt Besucher ein.

Vom 19. bis 20. September verwandelt sich der zentrale Gammeltorv-Platz in Aalborg in eine lebendige Festivalarena im Zeichen der Nachhaltigkeit. Bürger und Besucher können sich auf zwei volle Tage mit interaktiven Aktionen, Vorträgen und kulturellen Angeboten freuen. Die Veranstaltung startet am 19. September und bietet damit auch für Interessierte aus Deutschland einen spannenden Anlass, einen Abstecher nach Nordjütland zu machen.

Organisiert von der Kommune Aalborg, steht das Festival ganz unter dem Motto einer nachhaltigeren Gesellschaft. Das Programm richtet sich ausdrücklich auch an Familien und internationale Gäste. Neben spannenden Shows wie der Aufwärm-Session mit dem Komiker Ruben Søltoft und kreativen LEGO®-Workshops mit Victor Lander bei "BRICK MASTERS" gibt es zahlreiche weitere Mitmach-Aktivitäten.

Ein Highlight sind die sogenannten "Speeddates" mit Lokalpolitikern, die Besuchern die Möglichkeit bieten, direkt mit Entscheidungsträgern über Klimafragen zu diskutieren. Kinder können gemeinsam mit Kristian von "Ramasjang Mysteriet" spielerisch Klimarätsel lösen, während Musikliebhaber sich auf Live-Auftritte – etwa von der Band Love Shop – und andere kulturelle Darbietungen freuen dürfen. Die gesamte Marktplatzatmosphäre lädt dazu ein, regionale Initiativen, Vereine und Unternehmen kennenzulernen, die sich aktiv für Umwelt- und Klimaschutz einsetzen.

Wer sich gezielt über das vielseitige Programm informieren möchte, kann dies hier tun.

Für deutsche Besucher bietet die Bæredygtighedsfestival eine wertvolle Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich länderübergreifend über nachhaltige Projekte auszutauschen. Der Besuch lässt sich auch mit einer Erkundung von Aalborg kombinieren, das bekannt ist für seine lebendige Kulturszene und moderne Stadtentwicklung. Die Festival-Atmosphäre am 19. und 20. September verspricht abwechslungsreiche Erlebnisse für jede Altersgruppe.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com