An der Westküste Jütlands, genauer in Hvide Sande, erwartet Teilnehmer ein besonderes Naturerlebnis: Die Bernstein-Safari, auch Ravsafari genannt. Startpunkt der Touren ist das Jyllandsakvariet in Hvide Sande, Tungevej 1. Eine geführte Suche nach Bernsteinstücken am Strand bietet nicht nur Naturbegeisterten, sondern auch Familien mit Kindern ein spannendes Abenteuer. Die nächste Safari startet laut Anbieter um 10:00 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Lernaspekte werden mit praktischer Erfahrung kombiniert. Die sachkundigen Guides teilen ihr Wissen mit den Gruppen, geben Tipps, wie Bernstein unter Tang und Sand erkannt wird, und zeigen die vielversprechenden Abschnitte der örtlichen Strände. Gerade für Besucher aus Deutschland, die Urlaub an der dänischen Nordseeküste machen, bietet sich eine gute Möglichkeit, das beliebte “Gold des Nordens” zu entdecken und mehr über die Besonderheiten der Küstenregionen zu erfahren. Neben dem Sammelerlebnis stehen Sicherheit und Naturschutz im Vordergrund: Die Guides achten darauf, dass sensible Strandabschnitte geschützt bleiben. Kinder profitieren von der anschaulichen Vermittlung naturkundlicher Inhalte, das gemeinsame Sammeln verbindet Generationen. Wer mitmachen möchte, sollte festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und eventuell eine kleine Dose für Fundstücke einpacken. Die Teilnahmegebühr variiert je nach Saison und Gruppengröße, nähere Informationen dazu finden sich direkt beim Jyllandsakvariet. Eine Reservierung vorab wird empfohlen, da die Touren besonders in den Herbst- und Frühjahrsmonaten sehr gefragt sind. Für deutsche Urlauber ist die Bernstein-Safari eine abwechslungsreiche Alternative zu klassischen Strandspaziergängen – eine Gelegenheit, die dänische Nordseeküste neu zu entdecken und mit etwas Glück einen eigenen Bernstein mit nach Hause zu nehmen.