Bootseigner-Aktion: Ringkøbing Hafen am 1. November gesperrt
Im westdänischen Ringkøbing wird am Samstag, den 1. November 2025, ein wichtiger Termin für Bootseigner und Wassersportfreunde anberaumt: Zwischen 6:00 und 16:00 Uhr bleibt der Hafen für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Kommune Ringkøbing-Skjern hat verfügt, dass an diesem Tag die letzten Boote im Kalenderjahr an Land gezogen werden. Hintergrund sind die nahenden winterlichen Wetterbedingungen: Eisbildung und stürmische Winde könnten in den kommenden Wochen Schäden an Booten und Steganlagen begünstigen.
Für viele ausländische Eigentümer von Booten und Ferienimmobilien an der dänischen Westküste ist dies von Bedeutung, da oft auch deutsche Lebensfreunde und Wassersportvereine Anteile an Booten im Ringkøbing Fjord halten. Wer geplante Ausflüge oder Bootsfahrten am genannten Tag veranstalten wollte, muss diese möglicherweise auf einen anderen Termin verschieben. Auch ist die Zufahrt zum Hafenbereich für Kraftfahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer während des gesamten Sperrzeitraums nicht möglich. Die Kommune empfiehlt, das Hafenareal bereits am Freitagabend zu meiden, da mit ersten Absperrungen zu rechnen ist.
Die Sperrung bietet Hafenbetrieben und Bootseignern Planungssicherheit, um winterbedingte Gefahren zu minimieren. Es handelt sich um die letzte Möglichkeit in diesem Jahr, Schiffe aus dem Wasser zu bringen – ein Umstand, der jedes Jahr vor der Wintersaison viele Wassersportbegeisterte aus dem In- und Ausland zusammenbringt. Für Besucher ist ein Spaziergang auf dem Hafengelände am kommenden Samstag somit nicht möglich.
Für touristisch Interessierte und Anwohner mit Mobilitätsbedarf empfiehlt es sich, auf alternative Wege auszuweichen, bis der Hafen am Samstagnachmittag wieder öffnet. Hinweise zu weiteren temporären Sperrungen oder Maßnahmen in der Region finden sich bei der Gemeindeverwaltung.