Das beliebte Leuchtturminformationszentrum Bovbjerg Fyr an der Westküste hat eine umfassende Erneuerung angekündigt. Ab Frühjahr 2026 soll sich die Ausstellung in völlig neuem Licht präsentieren. Dank einer Spende von 50.000 Kronen (rund 6.700 Euro) durch Jysk Energi erhält Bovbjerg Fyr nicht nur eine visuelle Aufwertung, sondern auch wegweisende neue Angebote für Besucher. Dazu zählen insbesondere neue Informations- und Leitsysteme auf Deutsch, Englisch und Dänisch. Damit soll vor allem Touristengruppen aus Deutschland das Zurechtfinden erleichtert werden, etwa beim Zugang zum historischen Leuchtturm oder zur modernen Ausstellung. Ein neues Bibliothekszimmer ist ebenfalls Teil des Konzepts. Der beeindruckende Einsatz von rund 130 Freiwilligen aus der Region macht das Großprojekt möglich und unterstreicht die starke lokale Verbundenheit. Der Tourismus an Dänemarks Westküste profitiert seit Jahren zunehmend von internationalen Gästen, viele davon aus Nord- und Ostdeutschland. Das neue Beschilderungskonzept trägt den veränderten Besucherströmen Rechnung und soll Missverständnisse sowie Verlaufen verhindern helfen. Bovbjerg Fyr ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Ausflüge, sondern dient auch als Standort für kulturelle Veranstaltungen. Die Organisatoren hoffen, dass die zusätzlichen Mittel von Jysk Energi zur noch besseren Aufenthaltsqualität beitragen und allen Gästen einen angenehmen sowie informativen Aufenthalt ermöglichen. Eine Umsetzung ist für das Frühjahr 2026 anvisiert. Deutsche Urlauber profitieren künftig von einer leichteren Orientierung und mehrsprachigen Hinweisen im Leuchtturm – ein bedeutender Schritt für barrierefreien Tourismus und grenzüberschreitenden Kulturaustausch.
© Bovbjerg Fyr
