Brunsviger-Tag in Løkken: Tradition trifft Backkunst

Am Donnerstag, dem 9. Oktober, steht die beliebte dänische Küstenstadt Løkken ganz im Zeichen einer regionalen Spezialität: dem Brunsviger. Der örtliche SuperBrugsen feiert an diesem Tag den sogenannten Brunsvigerens Dag und lädt Besucher, Einheimische und Familien ein, diesen besonderen Anlass gemeinsam zu erleben. Das traditionelle dänische Hefegebäck mit Karamellbelag erfreut sich nicht nur vor Ort, sondern auch zunehmend bei Touristen wachsender Beliebtheit.
Die Veranstaltung beginnt am Morgen und wird den gesamten Tag über fortgesetzt. Neben den klassischen Brunsvigerstücken für 25 Kronen wird eine besondere Variante mit Schlagsahne für 15 Kronen pro Stück angeboten. Auch Brundauer – eine kleine, abgewandelte Form des Gebäcks – werden zu speziellen Preisen verkauft.
Ein besonderer Programmpunkt richtet sich an Kinder: Zwischen 14:00 und 16:00 Uhr können sie gemeinsam mit den Bäckern eigene kleine Brunsviger verzieren. Diese kreative Mitmachstation soll nicht nur Spaß bringen, sondern vermittelt auch einen Einblick in die dänische Backkultur – eine Gelegenheit, die gerade für Familien auf Dänemark-Reise einen authentischen Einblick ins regionale Leben bietet.
Für deutsche Gäste in der Region ist das Event eine unkomplizierte Möglichkeit, ein authentisches Stück dänischer Alltagskultur kennenzulernen. Neben dem kulinarischen Angebot können Besucher im Supermarkt auch mit Einheimischen ins Gespräch kommen und sich von der typisch nordjütischen Gastfreundschaft überzeugen. Der Brunsviger-Tag stärkt zudem das lokale Gemeinschaftsgefühl und zeigt, wie eng Festivals und kulinarische Traditionen in Dänemark miteinander verknüpft sind.
Auch abseits des Events lohnt sich Løkken für Genießer: Der Ort ist für seine Bäckereien und Cafés bekannt, die zahlreiche lokale Spezialitäten anbieten. Das Brunsviger-Event bietet so einen weiteren Anlass, dänische Ess- und Lebensart aus erster Hand zu erleben.