Am Dienstag, den 11. November 2025, findet von 19:00 bis 21:00 Uhr in der Einrichtung ’notfaraway‘ (Vestermøllevej 45, Lemvig) ein besonderer Online-Vortrag zur Frage der außerirdischen Lebensformen statt. Initiatoren sind die renommierte Astrokemikerin Liv Hornekær und der Astrobiologe Kai Finster. Beide bringen umfassende wissenschaftliche und philosophische Perspektiven in das Thema ein, das seit Langem Menschen weltweit beschäftigt: Gibt es Leben außerhalb unseres Planeten, und wie könnte es aussehen?
Für deutsche Interessierte bietet diese Veranstaltung nicht nur Einblicke in die aktuelle dänische Forschung, sondern auch die Möglichkeit, das wissenschaftliche Engagement im Norden Europas kennenzulernen. Besonders hervorgehoben werden die interdisziplinären Ansätze, mit denen dänische Wissenschaftler*innen kosmische Fragen untersuchen – von der chemischen Analyse extraterrestrischer Materie bis hin zu Überlegungen, wie Leben unter extremen Bedingungen auf anderen Planeten existieren könnte.
Auch für Laien werden komplexe Themen verständlich gemacht: Der kostenfreie Zugang – eine Anmeldung ist telefonisch unter der dänischen Nummer möglich – senkt die Hürden zur Teilnahme. Die Vortragenden geben unterhaltsame Einblicke in Forschung, stellen aktuelle Theorien zu den Ursprüngen des Lebens vor und ermöglichen Teilnehmenden eine interaktive Diskussion rund um die faszinierenden Fragen des Universums. Neben wissenschaftlichem Input wird vor Ort auch für das leibliche Wohl gesorgt – mit Kaffee, Tee und Kuchen, die separat erhältlich sind.
Zwar ist Lemvig im ländlichen Jütland geografisch von Deutschland aus nicht direkt zu erreichen, doch der hybride Charakter und die Offenheit der Veranstaltung bieten besonders Medieninteressierten neue Anregungen für den internationalen Dialog. Für deutsche Bürger empfiehlt sich insbesondere der Blick auf das nordische Verständnis von Wissenschaftskommunikation sowie die Möglichkeit, mittels moderner Veranstaltungsformate am Puls aktueller Forschungsthemen zu bleiben.
