Am Samstag, den 18. Oktober 2025, feierte das Rote Pakhus in Hobro eine besondere Veranstaltung, zu der Johnny Haugaard, weithin bekannt als „Blumenkünstler“, Ehrenamtliche aus ganz Himmerland geladen hatte. Die Feier würdigte das Engagement all jener, die sich im vergangenen Jahr für zahlreiche Blumen- und Naturinstallationen eingesetzt haben. Rund 150 Freiwillige aus Orten wie Løgstør, Farsø, Aalestrup und Aars reisten eigens mit einem Bus an, um den Tag gemeinsam zu verbringen.

Bereits vor dem eigentlichen Fest begann das Programm außerhalb der Stadt: Am Aussichtspunkt Bramslev Bakker genossen Teilnehmer einen Sektempfang mit Blick über den Mariager Fjord. Parallel dazu gingen die Hobroer Freiwilligen an Bord der Ausflugsfähre Svanen, die eigens für diesen Anlass eine Sponsorfahrt organisierte. Nach einem musikalisch unterlegten Bordaufenthalt mit weiteren Erfrischungen wurden die Gruppen getauscht – so konnte jeder beide Erlebnisse genießen, bevor das eigentliche Fest im Roten Pakhus begann.

Im Zentrum stand die Dankbarkeit. Johnny Haugaard betonte die Bedeutung des Ehrenamts und sprach den Gästen seine Anerkennung für Kreativität, Ideenreichtum und Zusammenhalt aus. Besonderes Augenmerk lag auf der engen Zusammenarbeit mit den Städten der Region: Eine dezentrale Organisation, die Ausstellungen wie „Naturens Stemme“, die Frühjahrspräsentation in Aars sowie die Outdoor-Installationen in Aalestrup und Farsø ermöglichte. Einen Höhepunkt bildete die Installation ‚Midgårdsormen‘, die binnen weniger Monate bis zu 100.000 Besucher anzog. Insgesamt verzeichnete Himmerland im vergangenen Jahr schätzungsweise 280.000 Gäste durch die Veranstaltungen, ein bedeutender Impuls für die lokale Wirtschaft in Hobro, insbesondere für Geschäfte in der Innenstadt und Hafenumgebung.

Auffällig ist die nachhaltige Orientierung der Projekte: Praktisch alle Materialien werden wiederverwertet – von kunstvollen Re-Designs aus alten Kabelbindern über die Umwandlung von Weiden zu Holzschnitzeln bis zur Nutzung der Styropor-Elemente als Isolationsmaterial. Auch medizinische Aspekte spielen eine Rolle: Die Initiativen stiften Gemeinschaft, fördern Kontakte und tragen laut lokalen Ärztehäusern nachweislich zur Gesundheitsprävention bei.

Abschließend ließ Johnny Haugaard durchblicken, dass neue Pläne in Arbeit sind. Welche Rolle Himmerland künftig einnimmt, bleibt jedoch offen. Die diesjährige „Nedtagningfest“ zeigte: Ehrenamt ist ein Grundpfeiler der Region und macht Kunst sowie Gemeinschaft für viele überhaupt erst möglich.