Die Regionen Ribe, Esbjerg und Fanø an der südwestlichen Küste sind bei Reisenden aus ganz Europa beliebt. Für Besucher aus Deutschland bietet sich nun eine besondere Gelegenheit: Wer diese Orte bereits besucht hat, kann seine Erfahrungen in einem kurzen Online-Fragebogen teilen. Die Teilnahme ist nicht nur eine Bereicherung für die lokale Tourismusentwicklung, sondern kann auch mit attraktiven Preisen wie Abendessen oder Eintrittskarten belohnt werden.

Ribe gilt als die älteste Stadt Dänemarks und überzeugt mit kopfsteingepflasterten Straßen sowie historischen Fachwerkhäusern. Besonders beliebt sind geführte Stadttouren, bei denen Geschichte und Kultur lebendig werden. Reisende haben die Möglichkeit, individuelle Eindrücke von ihrem Aufenthalt mitzuteilen, sei es der Besuch einer Führung oder das Entdecken versteckter Gassen.

Esbjerg ist die jüngste der drei Destinationen und als moderner Hafenstandort bekannt. Die Stadt punktet mit ihrem maritimen Charme, großflächigen Grünanlagen und dem markanten Monument ‚Menschen am Meer‘. Wer bereits in Esbjerg war, kann über Freizeitangebote, Gastfreundschaft und kulinarische Erfahrungen berichten. Das Feedback hilft, das touristische Angebot noch besser auf internationale Besucher abzustimmen.

Fanø wiederum besticht durch seine Lage direkt im Wattenmeer und bietet Natur, Ruhe und kulturelle Veranstaltungen. Die kleine Insel lockt jährlich zahlreiche Gäste mit Aktivitäten wie Radfahren oder Museumsbesuchen. Teilnehmer der aktuellen Umfrage können ihre Meinung zu Infrastruktur, Naturerlebnissen und Festivals geben.

Mit Ihrer Teilnahme an den jeweiligen Umfragen tragen Sie aktiv dazu bei, den Tourismus im westlichen Dänemark weiterzuentwickeln. Wer eigene Erlebnisse beisteuern möchte, findet die Fragebögen für Esbjerg hier, für Fanø hier und für Ribe hier.

Die gewonnenen Daten werden von den lokalen Tourismusbüros genutzt, um Angebote gezielter auf die Bedürfnisse von Reisenden abzustimmen – ein Ansatz, von dem auch künftige Besucher aus dem Ausland profitieren. Die Aktion läuft fortlaufend, sodass auch Spätentschlossene die Chance auf einen Gewinn haben.