Am 6. November 2025 haben die Bauarbeiten für das neue Havnetorvet in Juelsminde begonnen. Bei strahlendem Herbstwetter wurde der symbolische erste Spatenstich vorgenommen. Das Großprojekt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Stadtentwicklung und verbindet nachhaltige Ansätze mit dem Ziel, Juelsminde als attraktiven Wohn- und Tourismusstandort weiterzuentwickeln.
Im Zentrum des Projekts steht das neue Hafenforum, das die Verbindung zwischen Strand, Hafen und Innenstadt verbessert. Zusätzlich ist eine Promenade geplant, die einen leichteren Zugang und mehr Aufenthaltsqualität schaffen soll. Akzentuiert wird das Ganze durch "Pynten", einen Aussichtspunkt, der künftig als neues Wahrzeichen am Hauptstrand dienen und Einheimischen sowie Gästen einen einzigartigen Blick über die Küstenlandschaft bieten wird.
Viele Einwohnerinnen und Einwohner sowie Vertreter verschiedener Initiativen nahmen am Spatenstich teil und unterstrichen damit die breite Unterstützung für das Vorhaben. Die Modernisierung ist Teil der Initiative "Bæredygtig udvikling af levebyen og turismebyen Juelsminde" und wird maßgeblich von lokalen Akteuren, Unternehmen und der Kommune getragen.
Für Reisende aus Deutschland birgt das Projekt gleich mehrere Vorteile: Der Ferienort Juelsminde, der bei Besuchern aus Norddeutschland seit Jahren beliebt ist, rüstet sich für die Zukunft. Ein modernisiertes Zentrum, ein verbessertes Freizeitangebot und mehr Aufenthaltsqualität könnten den Charme der Region weiter steigern, auch während des nächsten Sommers, sobald die erste Bauphase abgeschlossen ist. Besucher dürfen sich dann auf eine verbesserte Promenade und neue Erholungsflächen direkt an Strand und Hafen freuen.
Die Fertigstellung des neuen Hafenforums ist pünktlich zur Sommersaison 2026 geplant. Wer einen Urlaub in der Region plant, kann also vom Wandel profitieren. Aktuelle Informationen und Baufortschritte werden regelmäßig auf der offiziellen Webseite der Gemeinde bekanntgegeben.