Zum Hauptinhalt springen

Faszinierender Delfin-Vortrag mit Carl Kinze in Thyborøn

14.10.2025 15:35:04 | Thyborøn, Jütland
© Lemvig – Thyborøn

Vortrag in Thyborøn: Meeresbiologe Carl Kinze spricht über Delfine in Nordseegewässern. Deutschsprachiges Event am 15.10., ein Tipp für Herbsturlauber.

Am morgigen Mittwoch, dem 15. Oktober 2025, findet im Jyllandsakvariet in Thyborøn ein außergewöhnlicher Vortrag rund um das Leben von Delfinen statt. Das Event bietet insbesondere für Besucher aus dem Ausland einen spannenden Einblick in die Artenvielfalt und die Entwicklung der Meeresfauna in den dänischen Gewässern. Der renommierte Meeresbiologe Carl Kinze, einer der führenden Walforscher Dänemarks, wird von 14:00 bis 16:00 Uhr auf Deutsch und von 19:00 bis 21:00 Uhr auf Dänisch referieren.

In den letzten Jahren hat sich speziell das Große Tümmler – auch bekannt als Fernsehdelfin „Flipper“ – vermehrt im Thyborøn-Kanal aufgehalten. Kinze beleuchtet in seinem Vortrag, warum dieses Verhalten eine Besonderheit ist und wie sich die Bedingungen in der Region verändert haben. Ergänzend stellt er insgesamt zehn Delfinarten vor, die bisher in den dänischen Meeresgebieten gesichtet wurden. Besonders für deutsche Reisende eröffnet sich damit die Möglichkeit, einen lebendigen Eindruck der hiesigen Unterwasserwelt zu gewinnen, ohne auf Aquarienbesuche angewiesen zu sein.

Das Jyllandsakvariet am Kystcentervej 10 bietet mit dem Vortrag einen tieferen Kontext zu der Natur, die für viele Nordsee-Urlauber ein Hauptanziehungspunkt ist. Für deutsche Besucher ist das deutschsprachige Vortragsangebot um 14:00 Uhr ein klarer Mehrwert. Die Karten sind auf 75 Kronen pro Person begrenzt und können im Vorfeld online erworben werden. Mit solchen Veranstaltungen setzt das Jyllandsakvariet ein Zeichen für den Wissenstransfer über Artenschutz und Biodiversität an der dänischen Westküste. Die Teilnahme ist besonders während der Herbstferien empfehlenswert, um einen facettenreichen Eindruck der nordischen Meeressäuger in natürlicher Umgebung zu gewinnen.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com