Zum Hauptinhalt springen

Forum Horsens: Von Sportarena zur EU-Konferenzhalle

21.10.2025 16:00:06 | Horsens, Jütland
© Horsens Kommune

Forum Horsens wandelte sich zur EU-Tagungshalle mit internationalem Flair und hoher Sicherheit. Einblick für deutsche Leser in Organisation und regionale Besonderheiten.

In Horsens, einer Stadt im Osten Jütlands, hat die Kommune Forum Horsens, eine moderne Mehrzweckarena mit einer Gesamtfläche von rund 82.000 Quadratmetern, in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Aus dem für Sportevents, Konzerte und Großveranstaltungen bekannten Bau wurde im Zuge des dänischen EU-Vorsitzes für kurze Zeit eine hochmoderne Begegnungsstätte für europäische Ministerinnen und Minister.

Während der Veranstaltungstage wurde das Forum Horsens aufwendig umgestaltet. Besonders auffällig: Die normalerweise weiten Sportflächen waren vollständig mit schweren Teppichen ausgelegt, um eine professionelle Konferenzatmosphäre zu schaffen und störende Hintergrundgeräusche zu minimieren. Für die notwendigen Besprechungen entstanden zwölf neue, temporäre Meetingräume – umgesetzt durch die Umwandlung der regulären Umkleidekabinen, die ein vollkommen neues Gesicht erhielten.

Ein besonderes Detail für Gourmetfreunde: Die Verpflegung der Delegationen basierte ausschließlich auf regional produzierten Zutaten. So präsentierte sich auch die lokale Landwirtschaft vor internationalem Publikum, was der Region einen zusätzlichen wirtschaftlichen Impuls gab und nachhaltige Aspekte in den Vordergrund rückte.

Für Anwohnerinnen und Anwohner stellte die Präsenz der EU-Minister eine ungewöhnliche Situation dar. Speziell installierte Sicherheitsschleusen mit Lufthafen-ähnlichen Scannern und erhöhte Polizeipräsenz prägten kurzfristig das Stadtbild. Auch für Reisende und Besucher aus Deutschland war dies sicht- und spürbar, etwa durch Verkehrslenkungen und Zugangsbeschränkungen an den Veranstaltungstagen.

Der dänische Vorsitz im Rat der Europäischen Union neigt sich dem Ende zu, und das Forum Horsens wird bereits schrittweise wieder für seine gewohnten Zwecke vorbereitet. Die Kommune verweist darauf, dass weiterhin einzelne öffentliche Veranstaltungen, wie etwa ein anstehender Vortrag von Alexander Holm, geplant sind. Interessierte können sich dazu online informieren. Für deutsche Beobachter bleibt bemerkenswert, wie flexibel und nachhaltig dänische Infrastruktur auf internationale Anforderungen reagieren kann.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com