Zum Hauptinhalt springen

Fotowettbewerb in Skive lädt zur Präsentation regionaler Fotokunst ein

23.10.2025 16:10:04 | Skive, Jütland
© Skive Kommune

Die Kommune Skive lädt zum Fotowettbewerb ein und sucht beeindruckende Motive der Region. Demokratie per Like entscheidet über das Bild des Monats.

Die Kommune Skive im Nordwesten Jütlands ruft aktuell zu einem Fotowettbewerb auf, bei dem die Vielfalt und Schönheit der Region im Mittelpunkt stehen. Teilnehmen können alle, die ein Auge für markante Natur- oder Stadtmotive haben und diese im Format eines Breitbildfotos festgehalten haben. Ziel des Wettbewerbs ist es, die charakteristischen Landschaften, Sehenswürdigkeiten und besonderen Augenblicke der Skiveegnen – also des Gebiets rund um Skive – ins Rampenlicht zu stellen. Geöffnet ist der Wettbewerb noch bis zum 29. Oktober. Alle eingereichten Fotos sollen mit einer Ortsangabe versehen in den Kommentaren des Veranstalters geteilt werden.

Der Ablauf sieht folgendermaßen aus: Nach dem Fotoeinsendeschluss am Mittwoch, den 29. Oktober, wählt die Kommune am 30. Oktober zehn Finalisten aus. Diese werden anschließend einer Online-Abstimmung auf Facebook unterzogen, bei der die Community bis zum 3. November durch ‘Gefällt-mir’-Angaben (Likes) ihre Favoriten kürt. Die Bekanntgabe des Siegerfotos erfolgt am Montag, den 3. November. Das Gewinnerbild erhält einen besonderen Platz – es wird im kommenden Monat die Social-Media-Präsenz der Kommune zieren.

Deutsche Leserinnen und Leser können sich inspirieren lassen: Die Region um Skive ist für Urlauber interessant, die abseits der touristischen Klassiker Dänemarks unterwegs sind. Der Fotowettbewerb bietet nicht nur Einblicke in verborgene landschaftliche Reize, sondern eignet sich auch als Ideengeber für eigene künftige Reisen in die Gegend. Ob Natur, Urbanes oder maritimes Flair – Motive wie Felder, Fjorde und kleine Häfen prägen das Bild von Skive und Umgebung. Auch Trends aus den Bereichen Freizeit, Mode und Gastronomie spiegeln sich in den Wettbewerbsbeiträgen wider.

Wer Interesse hat, kann die weiteren Teilnahmebedingungen auf der offiziellen Seite der Kommune nachlesen. Es bleibt spannend, welche Eindrücke letztlich das Rennen machen und zur Visitenkarte der Region ausgewählt werden.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com