Im populären Badeort Søndervig auf der Westseite Jütlands steht jährlich vor Weihnachten alles im Zeichen des traditionellen Weihnachtsbrauchs rund um skandinavische „Nisser“. In diesem Jahr weckt besonders die Figur des Nissen Baloo das Interesse von Einheimischen wie besuchenden Familien aus Deutschland. Nissen Baloo ist laut Legende erstaunliche 434,5 Jahre alt, fällt sofort durch seine grüne Zipfelmütze und eine besonders auffällige Gangart auf. Im Gegensatz zu den sonst eher zurückhaltenden Nissen in dänischen Geschichten sucht Baloo den direkten Kontakt zu den jüngsten Gästen des Weihnachtslandes.
Die Begegnung mit Nissen Baloo ist bewusst familienfreundlich inszeniert: An jedem Wochenende im November und Dezember, jeweils um 11:00 und 14:00 Uhr, können Besucher den sagenhaften Weihnachtswichtel in der Julestue auf dem Julegården treffen. Die Veranstaltungsreihe auf dem Hofgelände bietet ein buntes Rahmenprogramm, das auch auf die Wünsche deutscher Urlauber eingeht. So werden die Traditionen der skandinavischen Vorweihnachtszeit auf spielerische Weise und häufig mehrsprachig vermittelt, wodurch Kinder wie Erwachsene Einblicke in Land und Kultur erhalten.
Ein besonderer Mittelpunkt ist Nissen Baloos offensichtliche Vorliebe für Risengrød – dem klassischen skandinavischen Milchreis, der in Søndervig mit überraschender Note, nämlich mit Bacon, gereicht wird. Dabei dürfen Gäste Baloo zu Geschichten aus seiner angeblich jahrhundertelangen Lebenszeit befragen oder bei lustigen Spielen beobachten. Veranstalter betonen, dass das Ziel der Begegnungen mit dem Nissen ist, den generationsübergreifenden dänisch-deutschen Austausch zu fördern und vorweihnachtliche Gemütlichkeit aktiv zu gestalten.
Für Reisende aus Deutschland bietet dies nicht nur einen Einblick in regionale Weihnachtstraditionen, sondern auch die Möglichkeit, gemeinsam mit Einheimischen Kindheitserinnerungen zu wecken und sich mit der lebendigen Brauchtumspflege Nordjütlands auseinanderzusetzen.