Zum Hauptinhalt springen

Großes Dankeschön an Unterstützer des Herbstmarktes am Bovbjerg Leuchtturm

29.10.2025 14:00:06 | Bovbjerg, Lemvig
© Bovbjerg Fyr

Der Herbstmarkt am Bovbjerg Leuchtturm bot Tombola, regionale Produkte und ein starkes Zusammenspiel von Wirtschaft und Gemeinsinn in Westjütland.

Am vergangenen Wochenende fand am Bovbjerg Fyr, dem markanten Leuchtturm an der jütländischen Westküste, der alljährliche Herbstmarkt statt. Herzstück der Veranstaltung war die Tombola der lokalen Fördergemeinschaft, bei der zahlreiche Sponsoren und Geschäftsleute aus Lemvig und Umgebung großzügige Preise zur Verfügung stellten.

Der Herbstmarkt zog zahlreiche Besucher aus der gesamten Region sowie einige dänische Urlaubsgäste an, die das besondere Ambiente des historischen Leuchtturms und die herbstliche Küstenlandschaft genossen. Neben der beliebten Verlosung konnten die Gäste regionale Produkte, Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten kennenlernen. Besonders engagiert zeigten sich neben Privatpersonen auch viele lokale Unternehmen, vom Fahrradladen über Juweliere bis hin zu Cafés und Banken. Die breite Beteiligung dokumentiert, wie eng die lokale Wirtschaft und das gesellschaftliche Leben im ländlichen Westjütland miteinander verbunden sind.

Für Bürger aus Deutschland kann der Besuch des Herbstmarktes gleich doppelt interessant sein: Zum einen bietet sich die Gelegenheit, dänische Traditionen abseits der typischen Touristenschwerpunkte hautnah zu erleben. Zum anderen zeigt der Markt einen in Dänemark weit verbreiteten Trend: Die zunehmende Einbindung lokaler Unternehmen in gemeinnützige Aktivitäten. Diese Kooperationen stärken sowohl das soziale Gefüge als auch das wirtschaftliche Umfeld der Kommunen.

Wer als Tagesgast aus dem nördlichen Schleswig-Holstein anreist, erreicht den Bovbjerg Fyr in etwa zweieinhalb Stunden Autofahrt. Der Leuchtturm gilt auch außerhalb von Veranstaltungen als beliebtes Ausflugsziel, das mit seiner spektakulären Steilküste und wechselnden Ausstellungen einen Besuch wert ist. Informationen zu kommenden Events finden Interessierte auf den Seiten der Gemeinde Lemvig oder direkt am Leuchtturm.

Das diesjährige Engagement der Sponsoren wird nicht nur durch ein öffentliches Dankeschön gewürdigt, sondern stärkt langfristig die Solidarität vor Ort – ein Modell, das wachsende Aufmerksamkeit auch in anderen ländlichen Regionen findet.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com