Großes Engagement für neuen Nahversorger in Vester Thorup

In der Kleinstadt Vester Thorup im Norden Jütlands zeigen Einwohner und lokale Akteure ein beachtliches Engagement für den Bau einer neuen Nahversorger-Filiale. Am Dienstagabend, dem 23. September 2025, fanden sich rund 130 Menschen im Versammlungshaus in Klim ein, um die Sammelaktion für die geplante Kaufmannsboutique zu unterstützen. Mit Spendenzusagen und Anteilszeichnungen im Wert von 251.000 Kronen wurde ein bedeutender Schritt auf dem Weg zum angestrebten Finanzierungsziel von 1.028.000 Kronen gemacht. Für deutschsprachige Leser ist interessant zu wissen, dass die neue Filiale ein zukunftsfähiges Versorgungsmodell für ländliche Räume darstellt – ein Thema, das auch in vielen Teilen Deutschlands aktuell an Bedeutung gewinnt.
Das Gesamtprojektvolumen liegt bei etwa 7,4 Millionen Kronen. Die Mittel kommen zum großen Teil aus lokalen Fonds, Zuschüssen von Stiftungen sowie einer Unterstützung des dänischen Wohnungsministeriums, ergänzt durch Darlehen und eigene Rücklagen. Mit dem positiven Start der Sammelaktion hoffen die Organisatoren auf weitere Zusagen, insbesondere von Bürgern, Unternehmen und Vereinen aus der Region. "Die Beteiligung zeigt, dass das Vorhaben auf breite Unterstützung trifft und als Chance für die Stärkung der lokalen Infrastruktur gesehen wird."
Die neue Kaufmannsboutique mit einer Fläche von 650 Quadratmetern wird auf dem Nachbargrundstück der bestehenden, inzwischen zu kleinen Filiale errichtet. Während das bisherige Geschäft schon heute zentrale Anlaufstelle ist, leidet es unter mangelndem Lagerraum und eingeschränkten Möglichkeiten für den Warenumschlag. Mit dem Neubau soll die Situation für Betreiber und Kunden spürbar verbessert werden: Neben mehr Platz für Waren und soziale Treffpunkte erhalten Angestellte modernisierte Arbeitsbedingungen und die Kundschaft einen zeitgemäßen Nahversorger. Interessanter Aspekt für Urlauber: Das Einzugsgebiet umfasst 342 Ferienhäuser – Tourismus wird, wie in Norddeutschland, gezielt als Wirtschaftsfaktor eingeplant.
Die Beschäftigung erfolgt weiterhin lokal, mit drei festangestellten Mitarbeitern sowie zehn Jugendkräften, die von freiwilligen Helfern im Alltag unterstützt werden. Rund 1.346 Einwohner aus den Dörfern rund um Vester Thorup, Klim und Thorupstrand sollen künftig von einem verbesserten Angebot profitieren. Das Projekt versteht sich auch als Modell für partizipative Regionalentwicklung: Bürgerbeteiligung und Integration von Initiativen aus dem Dorf stehen im Vordergrund. Bis zum Baubeginn – geplant im Frühjahr 2026 – laufen die Finanzierung und Vorbereitungsarbeiten auf Hochtouren. Im Anschluss kann das neue Ladengeschäft pünktlich zur kommenden Urlaubssaison eröffnen.