Zum Hauptinhalt springen

Grundlovsdag am Bovbjerg Fyr: Gemeinschaft, Musik und dänische Geschichte an der Nordsee

05.06.2025 9:45:06 | Lemvig, Westjütland
© Lemvig – Thyborøn

Am 5. Juni lädt Bovbjerg Fyr nahe Lemvig zum Grundlovsdag ein – mit Musik, Reden, Kaffee und der längsten Festtagskuchen Westjütlands.

Der dänische Nationalfeiertag, der Grundlovsdag, wird in diesem Jahr am Donnerstag, den 5. Juni, am eindrucksvollen Bovbjerg Fyr gefeiert. Das markante Leuchtfeuer an der Westküste nahe Lemvig ist Schauplatz einer öffentlichen Veranstaltung, die von 15:00 bis 17:00 Uhr für Einheimische und Gäste offensteht. Traditionell ist dieser Tag der Verfassung Dänemarks gewidmet – und wird im gesamten Land mit besonderen Festlichkeiten begangen.

Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Krieg – Frieden und Liebe“ und bietet ein abwechslungsreiches Programm, das gerade für ausländische Besucher und Zuwandernde interessante Einblicke in gesellschaftliche Werte und Traditionen Dänemarks erlaubt. Besonders erwähnenswert ist der gemeinschaftliche Charakter: Besucher sind eingeladen, an Singalongs mit dem Fyrorkestret teilzunehmen, Reden von lokalen Persönlichkeiten wie der Højskole-Leiterin Ingeborg Svennevig und der Pastorin Heidi Røn zu hören und sich an einer der Hauptattraktionen zu beteiligen – dem Genuss der längsten Grundlovstagskage Westjütlands bei einer gemütlichen Kaffeepause.

Wer sich für das bürgerschaftliche Leben in Dänemark interessiert, kann vor Ort erfahren, wie kollektive Gedenktage wie der Grundlovsdag für den gesellschaftlichen Dialog genutzt werden. Die Mischung aus kulturellem Austausch und festlicher Stimmung macht die Veranstaltung zudem besonders familienfreundlich; Familien werden explizit gebeten, Decken, warme Kleidung und, falls gewünscht, eigene Sitzgelegenheiten mitzubringen, um den Nachmittag im Freien komfortabel zu genießen. Den Abschluss bildet eine feierliche „Retræte“ am Leuchtturm, die das Gemeinschaftsgefühl noch einmal in den Mittelpunkt rückt.

Der Eintritt ist kostenfrei und Anreisende profitieren von der einzigartigen Lage des Bovbjerg Fyr direkt am Meer. Für deutsche Besucher bietet sich die Gelegenheit, eine andere Form des Nationalfeiertags zu entdecken und ein Stück dänisch-westjütländischer Identität mitzuerleben. Besonders relevant dürfte dies für Familien oder Interessierte an Kultur und Gesellschaft sein, die eine Verbindung zwischen Land, Meer und gemeinsamen Werten suchen.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com