Zum Hauptinhalt springen

Haderslev investiert in die Verschönerung der Hafenpromenade

11.10.2025 12:30:05 | Haderslev, Syddanmark
© Haderslev Kommune

Haderslev investiert in neue Pflanzkübel und bald Bänke entlang der Hafenpromenade. Das Nachhaltigkeitsprojekt soll die Uferzone attraktiver machen.

Die dänische Stadt Haderslev bringt frisches Grün an die Hafenpromenade und setzt dabei auf lokale Ressourcen und nachhaltige Gestaltung. Im Rahmen eines auf mehrere Monate angelegten Projekts verschönern neue Pflanzkübel, die seit dem 10. Oktober 2025 entlang des Ufers aufgestellt wurden, die beliebte Promenade. Die Installation begann bereits gestern und zieht während der Herbstferien zunehmend die Aufmerksamkeit von Spaziergängern an.

Mit diesem Schritt reagiert die Kommune Haderslev gezielt auf den wachsenden Wunsch nach attraktiven und naturnahen Stadtbereichen – eine Entwicklung, die auch in vielen deutschen Städten aufmerksam verfolgt wird. Für die neuen Pflanzkübel wurden ausschließlich Stauden und Gräser ausgewählt, die sich durch Robustheit und geringe Pflegeanforderungen auszeichnen. Besonders interessant für nachhaltigkeitsorientierte Gemeinden: Die Pflanzkübel selbst sind lokal produziert worden. Die dazugehörigen Bänke werden von der sozialen Einrichtung Forsorgshjemmet Dalhoffsminde gefertigt. Die Montage der Sitzgelegenheiten ist zwar erst für einen späteren Zeitpunkt im Jahr geplant, doch schon jetzt können sich Besucher an dem gestalterischen Wandel erfreuen.

In den kommenden Wochen sind weitere Maßnahmen geplant. Neben der Installation der Bänke möchte die Stadt auch kleinere Bäume in größeren Beeten pflanzen, um das ökologische Gleichgewicht zu fördern und langfristig das Mikroklima entlang der Promenade zu verbessern. Für Besucher aus Deutschland, die Haderslev in den Herbstferien besuchen, bietet sich somit die Gelegenheit, den Wandel unmittelbar zu erleben und Anregungen für lokale Initiativen mitzunehmen.

Das Projekt der Kommune zeigt, wie mit vergleichsweise einfachen Mitteln urbane Lebensräume attraktiver gestaltet werden können – ein Modell, das auch für vergleichbare Projekte im deutschen Raum von Interesse sein kann.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com