Halloween auf Sydsjælland und Møn gewinnt an Beliebtheit

In Sydsjælland und auf Møn erleben Einwohner und Besucher aktuell eine eindrucksvolle Entwicklung: Halloween erfreut sich hier mittlerweile noch größerer Beliebtheit als das traditionelle Fest Fastelavn. Für viele Familien und insbesondere Kinder sorgt das Fest für ein farbenfrohes und aufregendes Highlight in der dunklen Herbstzeit.
Zu den beliebtesten Veranstaltungsorten der Region zählen zahlreiche Ausflugsziele, die mit außergewöhnlichen Programmen und Events zum Halloween-Monat aufwarten. Unter anderem bieten das GeoCenter Møns Klint und die Stevns Klint Experience neben landschaftlichen Highlights speziell gestaltete Halloween-Tage, bei denen Kinder sich verkleiden und an Bastel- oder Gruselstationen teilnehmen können. Besonders beliebt: verschiedene geführte Nachtwanderungen im Zeichen des Übernatürlichen.
Auch weitere Ausflugsorte wie das Stacy’s Diner in Næstved, das Schloss Gavnø, der Freizeitpark BonBon-Land, das Holmegaard Værk und das Feddet Strand Resort locken mit gestalterisch und kulinarisch abgestimmten Programmen für Groß und Klein. Kürbisschnitzen, Kostümwettbewerbe und thematisch dekorierte Räume sorgen für festliche Stimmung. Für viele dänische Familien ist Halloween zudem ein Anlass geworden, sich gemeinsam kreativ zu betätigen – ein Trend, der sich von Jahr zu Jahr verstärkt.
Die Entwicklung unterstreicht auch für deutsche Besucher einen Kulturwandel. Während Fastelavn in Dänemark einst das vorherrschende Fest für Verkleidungen und Süßigkeiten war, gerät es nun in den Schatten von Halloween, das mit Elementen des Gruseligen und einer internationalen Inszenierung vor allem jüngere Generationen begeistert. Eine Reise in die Region um Sydsjælland und Møn lohnt sich insbesondere im Spätherbst für Familien mit Kindern, die dazu eingeladen sind, die skandinavische Interpretation des amerikanischen Brauchs kennenzulernen.