Am Samstag, den 25. Oktober 2025, verwandelt sich das Stadion von IF Skjold Sæby an der dänischen Kattegatküste in einen Ort voller Freude, Gemeinschaft und Fußballbegeisterung. Das Jugendfußballturnier „Halloween Cup“ zieht in diesem Jahr rund 900 Kinder an, die auf 128 Teams aus 31 Vereinen verteilt sind. Mitspielende Teams kommen von Skagen im Norden bis Skørping im Süden, wodurch der Cup immer mehr an Reichweite gewinnt.

Für deutsche Leser ist bemerkenswert, wie sehr sich das Turnier in vergleichsweise kurzer Zeit entwickelt hat: Während es 2022 mit nur 75 Teilnehmern startete, waren es in 2024 bereits über 500 Kinder und rund 2.000 Gäste. Die diesjährige Ausgabe wird voraussichtlich mehr als 2.500 Besucherinnen und Besucher nach Sæby locken. Erstmals treten dabei auch Mädchenmannschaften aus mehreren Vereinen an – ein Zeichen wachsender Gleichstellung und Sportförderung für Jungen wie Mädchen.

Das Besondere an diesem Turnier ist das Halloween-Thema. Das Vereinsgebäude und das Medaillenpodest werden im Geiste des Gruselfestes eindrucksvoll dekoriert, sodass die jungen Fußballerinnen und Fußballer am Ende des Turniers alle mit Medaillen und Süßigkeitentüten belohnt werden.

Hinter dem Event stehen ausschließlich engagierte Eltern und Betreuer, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die Herbstsaison für Kinder sportlich wie gemeinschaftlich ausklingen zu lassen. Die Organisation basiert vollständig auf ehrenamtlicher Arbeit, und jährlich beteiligen sich Dutzende Eltern, Großeltern und Trainer an der Durchführung vor Ort.

Ein aktuelles Thema in diesem Jahr ist die Finanzierung: Um wetterunabhängig feiern zu können, sucht das Organisationsteam dringend nach Spenden für ein großes beheiztes Zelt. Nur durch Mini-Sponsorate und private Beiträge lässt sich das finanzielle Fundament sichern.

Deutschen Familien und Fußballinteressierten bietet sich ein spannender Einblick in eine skandinavische Veranstaltung, die Fußball, soziales Engagement und Spaß für Kinder zentral in den Mittelpunkt stellt. Das detaillierte Turnierprogramm steht hier zur Verfügung.

Wer den Cup unterstützen möchte, kann sich direkt an den Veranstalter wenden oder als Besucher nach Sæby reisen und Teil eines der herzlichsten Fußballfeste des dänischen Herbstes werden.