Halloween-Feuerspektakel in Hirtshals begeistert Besucher
Am Freitag, dem 31. Oktober 2025, verwandelt sich das nordjütländische Hirtshals in eine glühende Bühne für ein spektakuläres Halloween-Event. Von den frühen Abendstunden an, genauer ab 18:00 Uhr, zieht ein beeindruckender Fackelumzug unter dem Motto „Rødder og Vinger“ durch die Straßen des Küstenortes. Die Veranstaltung, die vom örtlichen Handels- und Wirtschaftsverband organisiert wird, richtet sich nicht nur an die einheimische Bevölkerung, sondern zieht auch zahlreiche Besucher aus anderen Landesteilen und dem nahen Ausland an.
Das Herzstück des Abends ist das große Feuer- und Lichtershow, das am zentral gelegenen Hafenplatz stattfindet. Professionelle Künstler und lokale Vereine präsentieren kunstvoll choreografierte Feuertänze und Pyrotechnik, die den Nachthimmel über dem Hafen in leuchtenden Farben erstrahlen lassen. Für viele Familien ist dies ein besonderes Highlight, das die sonst ruhige Fischerstadt in eine festliche Atmosphäre taucht.
Neben dem Hauptprogramm sorgen zahlreiche Stände, Karussells und Spielangebote für Kinder für lebendiges Markttreiben. Die Veranstalter legen großen Wert auf Sicherheit: So begleiten geschulte Ordner den Umzug und kontrollieren die Feuerstellen, um die Risiken zu minimieren. Auch kulinarisch wird einiges geboten – von traditionellen dänischen Spezialitäten über heiße Schokolade bis hin zu thematischen Halloween-Snacks ist alles vertreten.
Internationale Besucher, darunter auch deutsche Tagesgäste aus Norddeutschland, profitieren am Halloween-Abend von speziellen Shuttle-Bussen aus Richtung Frederikshavn. Für all jene, die mit der Bahn anreisen, empfiehlt sich der kurze Fußweg vom Bahnhof zum Festbereich.
Abschließend möchten die Organisatoren daran erinnern, dass die Veranstaltung bei jedem Wetter stattfindet – warme Kleidung und wetterfeste Schuhe sind dringend empfohlen. Für deutsche Besucher bietet das Fest eine stimmungsvolle Gelegenheit, dänische Halloween-Traditionen kennenzulernen und einen unterhaltsamen Ausflug an die nordische Küste zu unternehmen.