Halloween in Hirtshals: Gemeinschaft und Grusel im Fokus
Am Freitag, den 31. Oktober, steht Hirtshals im Zeichen von Halloween. In diesem Jahr wird ein besonderes Augenmerk auf die Zusammenarbeit zwischen Hirtshals Handel & Erhverv und der Nordsøen Fri Fagskole gelegt. Die Schülerinnen und Schüler der Fagskole übernehmen erstmals die Konzeption und Gestaltung des sogenannten "Hjemsøgte Hus" in der ehemaligen Jyske Bank in der Nørregade. Mit dem Projekt erlangen sie nicht nur praktische Erfahrung, sondern stärken auch ihre Team- und Kreativfähigkeiten.
Für Gäste bietet das Event eine Mischung aus Spannung und Gemütlichkeit, wobei sowohl Gruselfans als auch Familien auf ihre Kosten kommen. Lokale Unternehmen und der Handelsverband beleben die Stadt zusätzlich mit festlicher Dekoration und kleinen Attraktionen für Jung und Alt. Somit unterstreicht die Veranstaltung die wichtige Rolle des lokalen Einzelhandels und der engen Gemeinschaft in Hirtshals.
Auch für Besucher aus Deutschland oder Touristen aus anderen Ländern bietet das Halloween-Event in Hirtshals einen authentischen Einblick in dänische Fest- und Stadtgemeinschaft. Die zentrale Lage des "Hjemsøgte Hus" in der Nørregade ist einfach zu erreichen und die Innenstadt von Hirtshals zeigt sich an diesem Tag besonders einladend.
Wer mehr Details und Hintergrundinformationen zur Zusammenarbeit zwischen der Nordsøen Fri Fagskole und dem Handelsverband erhalten möchte, kann sich den exklusiven Podcast des lokalen Senders Skaga FM anhören. Dort berichten Handelschef Per Martensen und Lehrerin Maria Lund über die Organisation, Ziele und die Bedeutung solcher gemeinschaftlicher Initiativen. Der Podcast ist hier verfügbar.
Die Veranstaltung beginnt offiziell um 14:30 Uhr mit einem Treffen im Café Skaga. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, direkt mit den Organisatoren und Mitwirkenden ins Gespräch zu kommen. Neue Bekanntschaften lassen sich beim gemütlichen Austausch knüpfen, während die herbstliche Atmosphäre zu einem besonderen nordischen Erlebnis einlädt.