Halloween-Parade in Nykøbing: Großes Spektakel mit Lasershow und Samba-Rhythmen

Die dänische Stadt Nykøbing auf der Insel Mors bereitet sich am Mittwoch, den 15. Oktober, auf ihre bisher größte Halloween-Parade vor. Seit 2015 ist die Veranstaltung fester Bestandteil der Herbstferien und zieht jährlich mehrere Tausend Gäste an. In diesem Jahr startet die Parade um 19:00 Uhr am Støberigården und führt durch die Innenstadt bis zum alten Rathaus, wo ein spektakuläres Lasershow-Finale geplant ist. Schon ab 16:00 Uhr können Besucher sich im Morsø Bibliothek am Støberitorvet professionell schminken und frisieren lassen. Auch die Frisörsalons Bruun und Madsbøll bieten in der Langebæksgade kostenfrei gruselige Stylings an.
Besonders für deutsche Besucher bietet die Parade die Gelegenheit, ein einzigartiges dänisches Herbstfest hautnah zu erleben. Tradition und Kreativität stehen im Mittelpunkt, wenn Schulen, Musikgruppen und Vereine gemeinsam mit Einheimischen und Gästen durch die Straßen ziehen. Die Teilnahme ist einfach: Wer verkleidet kommt, darf mitmarschieren. In diesem Jahr sind besonders viele Gruppen angemeldet, darunter die Lødderup Friskole, Sportvereine und das bekannte Håndværkerkor, das sich als düstere Mönche präsentiert. Musikalisch sorgt die Morsø Garden für passende, schaurige Marschmusik. Ein Highlight ist die Beteiligung einer Samba-Tanzgruppe aus Aarhus, die für internationale Atmosphäre sorgt.
Der abendliche „By Night“-Einkaufsbummel rundet das Erlebnis ab: Die Geschäfte in Nykøbing bleiben bis 21:00 Uhr geöffnet und dekorieren ihre Schaufenster passend zum Thema. Für Familien und Halloween-Fans aus Deutschland bietet sich so die Möglichkeit, das Fest in geselliger, kreativer und gastfreundlicher Umgebung zu feiern. Die Parade unter Leitung des Limfjordsteatret ist ein Paradebeispiel für die dänische Gemeinschaftskultur und lockt jedes Jahr auch viele internationale Interessierte. Nykøbing verwandelt sich am 15. Oktober für einen Tag in eine Stadt voller freundlichem Grusel und herbstlicher Lebensfreude.