Herbstferien-Abenteuer: Fledermäuse in den Mønsted Kalkgruber hautnah erleben

Unterirdische Entdeckungsreise für Familien – so lässt sich das herbstliche Ferienprogramm in den Mønsted Kalkgruber, nahe Stoholm, am besten beschreiben. Zwischen dem 11. und 19. Oktober 2025 haben Besucher die Möglichkeit, an der Aktion „På Sporet af flagermusene“ teilzunehmen. Diese findet in den berühmten, labyrinthartigen Kalksteinminen statt, die als größtes Kalkbergwerk der Welt gelten. Im Mittelpunkt steht die faszinierende Welt der Fledermäuse, die in den dunklen Stollen überwintern und dort ideale Bedingungen finden.
Das spezielle Ferienprogramm richtet sich vor allem an Familien mit Kindern. Junge Entdecker können unter Tage die wichtigste Frage erforschen: Wie orientieren sich Fledermäuse ohne Licht? Sie erfahren direkt vor Ort, warum der Einsatz von Taschenlampen während der Herbstmonate streng untersagt ist – nämlich um die schlafenden Tiere nicht zu stören. Fachkundig geführte Touren beantworten zudem, wo die Tiere leben, warum sie für die Natur so unverzichtbar sind und bieten viele spannende Infos rund um die Bedeutung dieser kleinen Säugetiere für das fragile Ökosystem.
Gerade für Besucher aus Deutschland bietet sich durch die Nähe zu Norddeutschland eine lohnende Ausflugsmöglichkeit: Die Mønsted Kalkgruber erreichen Sie in wenigen Stunden mit dem Auto. Wer den Herbsturlaub oder ein verlängertes Wochenende in Jütland verbringt, erlebt eine einmalige Verbindung von Natur, Bildung und Abenteuer für die ganze Familie. Neben den Führungen bietet das Besucherzentrum ein vielseitiges Programm – im Freien wie unter Tage. So lassen sich sowohl Naturbeobachtungen als auch wetterunabhängige Aktivitäten unkompliziert verbinden.
Mehr Details zu Terminen und dem gesamten Ferienprogramm sind auf der offiziellen Veranstaltungsseite veröffentlicht. Dort finden sich ebenfalls Hinweise zu Anfahrt, Buchung und besonderen Angeboten für Kinder. Mønsted Kalkgruber empfiehlt, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mitzubringen, da die Temperatur unter Tage ganzjährig niedrig bleibt. Ein Erlebnis, das nicht nur Kinder, sondern auch naturinteressierte Erwachsene begeistert und einen anderen Blick auf die Rolle der Fledermäuse im europäischen Naturschutz eröffnet.