Herbstferien-Aktivitäten für Familien an der dänischen Nordsee

In Thisted, einer idyllischen Region im Norden Jütlands, öffnet die Naturlandsbyen bei Doverodde während der dänischen Herbstferien ihre Pforten für Besucher und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Familien. Vom 11. bis 19. Oktober können Interessierte täglich ab 10 Uhr verschiedenste Aktivitäten erleben, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen naturnahe Freude bereiten.
Die frischen Rahmenbedingungen der Naturlandsbyen laden dazu ein, abseits des Alltags gemeinsam Zeit zu verbringen. Im Fokus stehen dieses Jahr geführte Nachtwanderungen entlang des Limfjords. Die sichere Begleitung durch erfahrene Guides stellt sicher, dass auch die jüngsten Besucher nach Sonnenuntergang die Faszination der Dunkelheit erleben können. Für mutige Kinder und ihre Familien gibt es zudem das Erlebnis „mørkemodig“ – eine kindgerechte Annäherung an die Nacht mit lehrreichen Spielen und kleinen Mutproben.
Auch kreative Köpfe kommen auf ihre Kosten: Von Bastelaktionen wie dem Bau eigener Vogelhäuser bis hin zum Gestalten von herbstlichen Kürbisfiguren oder kleinen Insekten aus Naturmaterialien gibt es ein breites Angebot. Wer sich für Bewegung und Abenteuer begeistert, kann sich beim Baumklettern, beim Segeln im Ribbåd oder beim kontrollierten Abseilen versuchen – stets unter fachkundiger Anleitung und mit viel Augenmerk auf Sicherheit.
Ein besonderes Highlight bildet das Lagerfeuer auf dem Gelände der Naturlandsbyen. Hier kann man sich aufwärmen, Geschichten lauschen oder nach einem aktiven Mittag in der Natur neue Energie tanken. Gerade für Besucher aus Deutschland, die die Herbstferien mit einem Ausflug an die Nordseeküste verbinden, bietet sich hier die Möglichkeit, die dänische Landschaft gemeinsam als Familie intensiv zu erleben und dabei neue Freizeitkonzepte kennenzulernen. Da viele dänische Angebote auch auf deutschsprachige Gäste eingestellt sind, ist die Verständigung für Urlauber weitgehend problemlos.
Weitere Informationen, Öffnungszeiten und Hinweise zu den täglichen Angeboten sind auf der Website der Naturlandsbyen nachzulesen.