Zum Hauptinhalt springen

Herbstferien-Event: Fledermäuse und Geheimnisse in den Mønsted Kalkgruber

15.10.2025 7:00:05 | Stoholm, Mitteljütland
© Mønsted Kalkgruber

Die Mønsted Kalkgruber bieten zur Herbstferienzeit ein spannendes Erlebnis rund um Fledermäuse und Bergbau – perfekt für Familien, auch aus Deutschland.

In den dänischen Mønsted Kalkgruben erwartet Besucher in der Herbstferienwoche ein ganz besonderes Erlebnis rund um das Thema Fledermäuse. Vom 11. bis 19. Oktober – jeweils täglich von 10 bis 16 Uhr – bietet das Stollensystem, das als weltgrößtes Kalkbergwerk gilt, fachkundige Führungen und Aktivitäten für Groß und Klein. Deutschsprachige Gäste profitieren von spannenden Einblicken in ein Stück dänischer Natur- und Kulturgeschichte.

Mehrmals täglich führen Guides durch das Kalkbergwerk: Um 10:30, 11:00, 11:30, 13:00, 14:00 und 15:15 Uhr in den Gruben, sowie um 12:00, 13:00 und 14:45 Uhr im Kalkwerk. Bei diesen Touren werden Fragen rund um das Leben der Fledermäuse beantwortet: Was fressen sie? Wo verbringen sie den Sommer? Weshalb ist der Einsatz von Taschenlampen im Herbst strikt untersagt? Diese Regel schützt die in den Stollen überwinternden Tiere vor unnötigen Störungen durch Licht.

Ein weiteres Highlight ist der Bereich "Flagermusspottet", der extra den Fledermäusen gewidmet ist. Hier gibt es um 11:30, 12:30 und 13:30 Uhr spezielle Angebote, darunter das Basteln von traditionellen Rübenlichtern. Die Guides erläutern zudem die wechselvolle Geschichte der Grube, ihre Bedeutung für die heimische Tierwelt sowie für die Menschen der Region.

Für Familien ist das Preisniveau überschaubar: Erwachsene zahlen 150 Kronen, Kinder zwischen drei und elf Jahren 75 Kronen, die Kleinsten (bis zwei Jahre) haben freien Eintritt. Besucher aus Deutschland können beim Ausflug nach Mitteljütland also Naturerlebnis und Geschichte verbinden – der Besuch eignet sich perfekt als Tagesausflug zum Beispiel für Urlauber an der dänischen Westküste.

Die Mønsted Kalkgruber sind nicht nur als Naturschutzgebiet relevant, sondern bieten mit Veranstaltungen wie diesen einen echten Mehrwert für naturinteressierte Gäste. Das Herbstprogramm verbindet pädagogische Angebote mit der Möglichkeit, aktive Erholung und Wissensvermittlung zu erleben – ganz ohne Klischees.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com