Zum Hauptinhalt springen

Herbstferien in Sønderborg: Bibliotheken bieten vielseitiges Programm für Familien

11.10.2025 10:15:05 | Sønderborg, Sønderjylland
© Sønderborg Kommune

Während der Herbstferien bieten Sønderborgs Bibliotheken vielseitige Events – von Kindertheater bis Workshops. Auch deutsche Gäste sind willkommen.

Mit dem Beginn der dänischen Herbstferien locken die Bibliotheken der Kommune Sønderborg in der Woche 42 mit einem abwechslungsreichen Programm für Kinder und Familien. Das Angebot richtet sich zwar an die lokale Bevölkerung, ist jedoch auch für deutschsprachige Interessenten von besonderem Wert, da Sønderborg und die angrenzenden Regionen jedes Jahr zahlreiche deutsche Urlaubsgäste und Kurzzeitbewohner anziehen.

Das Programm umfasst unter anderem Theatervorstellungen speziell für Kinder. Diese finden an den Bibliotheksstandorten Sønderborg, Nordborg und Gråsten statt – alles zentral gelegene Orte, die sowohl von Einheimischen als auch von deutschen Besuchern bequem erreicht werden können. Die genauen Termine sowie die Uhrzeiten der Aufführungen sind auf der Homepage der Bibliotheken einsehbar. Zusätzlich veranstaltet die Hauptbibliothek Sønderborg ein „Läsemaraton“, bei dem Lesefreunde gemeinsam Bücher entdecken können – ein Konzept, das sich sowohl für Dänen als auch für deutsche Gäste mit Sprachkenntnissen eignet.

Ein weiteres Highlight ist der Workshop „Baue deine eigene Monsterfalle“, der vor allem jüngere Besucher anspricht und Kreativität fördert. Die Teilnahme an den verschiedenen Aktionen ist meist kostenfrei, jedoch ist der rechtzeitige Erwerb von Eintrittskarten über die Website der Bibliothek erforderlich. Dies gilt insbesondere für die beliebten Theaterveranstaltungen.

Die Bibliotheken sind nicht nur ein kultureller Treffpunkt, sondern auch ein Ort des Austauschs und bieten eine spannende Gelegenheit, mehr über das lokale Gemeinschaftsleben und die Angebote für Familien zu erfahren. Für Gäste aus Deutschland empfiehlt es sich, das Veranstaltungsprogramm im Voraus zu prüfen. Besonders Familien mit Kindern können hier den Herbsturlaub aktiv und abwechslungsreich gestalten und zugleich das dänische Bildungssystem und die lokalen Werte erleben.

Da viele Veranstaltungen auf Dänisch abgehalten werden, lohnt sich ein kurzer Blick auf die Sprachbeschreibung in den einzelnen Programmpunkten. Einige Workshops oder Theaterstücke eignen sich jedoch allein durch ihren nonverbalen Charakter auch für Kinder ohne Dänischkenntnisse.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com