Die Kommune Mariagerfjord in Nordjütland hat aktuell einen Fotowettbewerb ins Leben gerufen, bei dem die schönsten Herbstaufnahmen gesucht werden. Die Aktion richtet sich ausdrücklich an Einheimische und ermuntert auch Besucher und Interessierte, ihr Lieblingsfoto zu bewerten. Noch bis Freitag, den 14.11.2025, um 12 Uhr besteht die Möglichkeit, für die favorisierten Einsendungen abzustimmen. Den Teilnehmern wird dazu geraten, die Beiträge mit Reaktionen wie Daumen hoch, Herz oder Überraschungs-Emoji zu „liken”.

Bürger, darunter Kirsten Marie Andersen, Lasse Krogh, Caroline Thisted und Peter Sass Husum, hoffen auf viele Stimmen für ihre Bilder. Wer selbst ein gelungenes Foto gemacht hat, kann es zudem im dortigen Kommentarfeld teilen – ein niedrigschwelliges, gemeinschaftsbildendes Angebot, das auch für deutsche Leser interessant ist.

Für Touristen oder Urlauber aus Deutschland bietet der Wettbewerb einen spannenden Einblick in die lokale Gemeinschaft und ihre Aktivitäten. Nicht nur gewinnen Fotos Aufmerksamkeit, auch der Austausch zwischen Einwohnern und Gästen wird auf diese Weise gefördert. Gerade zum Herbst zeigt sich die Region rund um den Mariagerfjord von ihrer landschaftlich vielfältigen und farbenfrohen Seite – eine Vielfalt, die durch die Aufnahmen eindrucksvoll präsentiert wird.

Die Mariagerfjord Kommune legt damit Wert auf Bürgerbeteiligung und soziale Interaktion, etwas, das in Dänemark vielerorts gefördert wird. Für Außenstehende bietet dies die Gelegenheit, Landschaft und Menschen aus einer sehr persönlichen Perspektive kennenzulernen. Wer Inspiration für die nächste Reise sucht oder einfach an skandinavischer Lebensart interessiert ist, findet hier vielfältige Impulse. Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden nach Ende der Abstimmung bekanntgegeben. Aktuell steht dabei vor allem der Spaß am Mitmachen und der Community-Gedanke im Vordergrund.